Wildbienen-Räuber: Fliegen (Diptera) https://www.wildbienen.de/wbi-r510.htm
etwa Lasioglossum spec. and Hylaeus spec.) jagt und wohl auch Fliegen und kleine Heuschrecken
etwa Lasioglossum spec. and Hylaeus spec.) jagt und wohl auch Fliegen und kleine Heuschrecken
Zauneidechsen erbeuten alles, was sie überwältigen können: Heuschrecken, Käfer, Spinnen
Zum Beutespektrum der Spinnen gehören nicht nur Fliegen, Falter und Heuschrecken,
Häufige Beutetiere der Wespenspinne sind Heuschrecken, die in ihrem Netz landen und
Dickkopffliegen parasitieren Hummeln, Solitärbienen und Wespen, manchmal auch Heuschrecken
Dazu gehören neben Spinnen, Fliegen, Heuschrecken, Käfern, Libellen, Schmetterlingen
Bodennistende Bienen pickt er also ebenso auf wie Heuschrecken und Käfer. 4.
B. die Heuschrecken und Libellen, deren Vollinsekten (Imagines, I) direkt aus dem
Nach zwei Jahren führte dieses Mähregime zu einer Verdoppelung der Heuschrecken-Population