Gottesanbeterin – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule https://www.tierchenwelt.de/hautfluegler/3133-gottesanbeterin.html
überwiegend von anderen Insekten, wie zum Beispiel Käfer, Schmetterlingen oder Heuschrecken
überwiegend von anderen Insekten, wie zum Beispiel Käfer, Schmetterlingen oder Heuschrecken
Eidechsen sind kleine Reptilien mit schlankem Körper, Beinen und einem langem Schwanz. Ihre besondere Fähigkeit ist, dass sie ihren Schwanz abwerfen können.
Geschwindigkeit Bis zu 12 km/h Gewicht 8-50 g Lebensdauer 4-6 Jahre Nahrung Heuschrecken
Hier sind die Top 15 der Tiere, die auf der Suche nach Futter und einem Winterquartier die längsten Strecken zurücklegen!
Insekten Bei den Insekten sind es Schmetterlinge, Heuschrecken und Libellen, die
Hier sind die Top 15 der Tiere, die auf der Suche nach Futter und einem Winterquartier die längsten Strecken zurücklegen!
Insekten Bei den Insekten sind es Schmetterlinge, Heuschrecken und Libellen, die
Was ist ein Gecko? Lerne in unserem Steckbrief alles über seine Lebensweise, sein Verhalten und wieso er senkrechte Wände hinauflaufen kann!
Ernährung Je nach Art ernähren sich Geckos von Insekten wie Grillen, Larven, Heuschrecken
Emus sind große Laufvögel mit langen Beinen und langen Federn. In in ihrer Heimat Australien sind sie die größten und weltweit die zweitgrößten Vögel.
Außerdem fressen sie Käfer, Raupen, Heuschrecken und wirbellose Tiere.
Die Schwarze Witwe ist eine Giftspinne. Ein Biss ist auch für Menschen nicht ungefährlich. Sie hat einen schwarzen, kugelförmigen Körper mit roten Markierungen.
Sie ernähren sich hauptsächlich von Gliederfüßern, Käfern, Grillen, Zikaden, Heuschrecken
Lemuren sind kleine Primaten, die auf Madagaskar leben. Ihre auffälligsten Merkmale sind der schwarz-weiß gestreifte Schwanz und die gelben Augen.
Manchmal jagen sie auch kleine Tiere wie Spinnen, Zikaden, Heuschrecken, Chamäleons
Der Eichelhäher hat blau schillernden Federn in seinen Flügeln und ist bekannt für sein „Rätschen“. Bei Gefahr ahmt er andere Vögel wie den Mäusebussard nach.
Im Sommer ernähren sie sich auch von Raupen, Käfern, Heuschrecken, Spinnen, Früchten
Wer erkennt eine grüne Heuschrecke auf einem grünen Blatt?