Zirpende Vielfalt | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/zirpende-vielfalt/
Heuschrecken haben traditionell einen schlechten Ruf: Nach wie vor ist das biblische
Heuschrecken haben traditionell einen schlechten Ruf: Nach wie vor ist das biblische
SLInBio: Städtische Lebensstile und die Inwertsetzung von Biodiversität: Libellen, Heuschrecken
Mahd können grüne Wiesen in Lebensräume für Blumen, Schmetterlinge, Wildbienen und Heuschrecken
nachgewiesenen Tagfalter (Stand 2013) Liste der am Frankfurter Kreuz nachgewiesenen Heuschrecken
Plecoptera Steinfliegen* Trichoptera Köcherfliegen* Blattodea Schaben Saltatoria Heuschrecken
Wolfsspuren • kescherst Wassertiere • bestimmst Wildblumen, Schmetterlinge oder Heuschrecken
Wildnisflächen 148 Vögel in der Wildnis 160 Wildbienen in der Wildnis 170 Heuschrecken
anderen Organismengruppen: Die anfänglich vorkommenden Gefäßpflanzen, Wildbienen und Heuschrecken
Die Forschung der Coleoptera Sammlung umfasst ein breites Spektrum an Projekten, die verwandt sind mit der vergleichenden und funktionalen Morphologie (dem Ektoskelett, der Muskulatur, den Nerven, den Reproduktionsdrüsen), der Phylogenetik, Taxonomie, Paläontologie und der (Öko-) Faunistik in einer Vielzahl an Insektenordnungen. Der Großteil dieser Projekte ist Teil der „Biodiversität und Systematik“ Abteilung der Forschung im Senckenberg.
Genitalregion der Mantodea (Gottesanbeterinnen), Phasmatodea (Stabschrecken), Orthoptera (Heuschrecken
SLInBio – Städtische Lebensstile und die Inwertsetzung von Biodiversität: Libellen, Heuschrecken