Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Pflanzen der Alpen – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bayern/natur/pflanzen-der-alpen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Wir unterscheiden die Blumen nach ihrer Blütezeit, also ob sie nun im Frühling, im Sommer, im Herbst

Tiere im Harz - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/natur-tiere-und-pflanzen/tiere-im-harz/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Im Frühling wird es abgeworfen und wächst dann bis zum Herbst neu.

Wirtschaft - Finnland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/daten-fakten/wirtschaft/

Die Papier- und Holzindustrie war lange das Zugpferd der finnischen Wirtschaft. Heute ist es die Elektronikfertigung.
Die Rentiere leben halbwild und werden im Herbst zusammengetrieben.

Tiere & Pflanzen - Polen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/daten-fakten/tiere-pflanzen/

In Polen lebt ein Viertel aller Störche der Welt. Neben vielen weiteren Zugvögeln findet man auch Wisente, Elche und Wölfe.
Jeden Herbst fliegen sie nach Süden, um dort zu überwintern. Im Frühling kehren sie zurück.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bye-Bye Ozeanien · Abschiedsfest · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/bye-bye-ozeanien/

Ozeanien-Ausstellung mit Führungen, Aktionen und Ausblicken – Eröffnung der neuen Ozeanien-Ausstellung Herbst
Feiern Sie mit und freuen sich mit uns auf die neue Ozeanien-Ausstellung ab Herbst 2024. 5,- € zzgl.

Kleidertauschbörse – It's a swap! · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/kleidertauschboerse-it-is-a-swap/

Neue Lieblingsstücke finden und Gutes tun– bei der Kleidertauschbörse können bis zu zehn Kleidungsstücke getauscht werden.
Vergangene Veranstaltung Schrankhüter aussortieren, neue Lieblingsstücke für den Herbst und Winter finden

Auf Tauchgang im Museum · Familienaktion · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/auf-tauchgang-im-museum-3/

Wir tauchen ab: in die Unterwasserwelt im Museum! Neben der Schönheit dieser wird auch der Einfluss des Menschen betrachtet.
Die Dauerausstellung Ozeanien wird abgebaut und eröffnet im Herbst 2024 mit neuem Konzept und Design.

Chinesisches Mondfest · Familientag · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/chinesisches-mondfest/

Auch in diesem Jahr lädt das Übersee-Museum in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Bremen zum Familientag zum Chinesischen Mondfest ein.
Geschichtenerzähler Olaf Steinl 16.00 – 16.45 Uhr Musik-Performance mit LIU Hui | Teil Zwei: Der Herbst

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen

Stadtspaziergänge durch Berlin – abwechslungsreich und interessant!

https://stadt-im-ohr.de/bbu-nachrichten-stadtspaziergaenge-durch-berlin/

Bestens geeignet auch für den Herbst. Verband der Wohnungsunternehmen empfiehlt stadt im ohr.
Bestens geeignet für den Herbst: Ob ein Audiowalk zu den DDR-Baudenkmälern „Zwischen Schlange und Schwan

Geheimfächer und alte Botschaften - stadt im ohr

https://stadt-im-ohr.de/geheimfaecher-und-alte-botschaften/

Michael Wintjen restauriert alte Möbel und lädt die Südwestpassage in seine Werkstatt. Mit stadt im ohr spricht er über Geheimbotschaften.
Und zur „Südwestpassage“ im kommenden Herbst lädt Wintjen einen Bildhauer, einen Drechsler und eine Geigenbauerin

Medienecho - stadt im ohr

https://stadt-im-ohr.de/medienecho/

Radioeins, der Tagessspiegel, die taz, Hannoversche Allgemeine, Kölner Stadt-Anzeiger, Kulturradio vom rbb, GEO, Berliner Abendblatt
Bestens geeignet für den Herbst: Ob ein Audiowalk zu den DDR-Baudenkmälern "Zwischen Schlange und Schwan

Nur Seiten von stadt-im-ohr.de anzeigen

HERBST FITNESSCAMP DER THÜRINGER SPORTJUGEND: transfer e.V.

https://www.gutdrauf.net/detailseite/herbst-fitnesscamp-der-thueringer-sportjugend/

In den Herbstferien, vom 8. bis 13. Oktober 2017, fand im Waldhof Finsterbergen wieder ein GUT DRAUF-Fitnesscamp der Thüringer Sportjugend. Besonders viele Kinder und Jugendliche folgten dem Aufruf zum Feriencamp, und letztendlich waren es 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 6 bis 16 Jahren.
Hauptinhalt springen GUT DRAUF Einen gesunden Lebensstil von Kindern und Jugendlichen fördern HERBST

HERBST FITNESSCAMP DER THÜRINGER SPORTJUGEND: transfer e.V.

https://www.gutdrauf.net/gut-drauf-in-der-praxis/handlungsfelder-berichte/detailseite/herbst-fitnesscamp-der-thueringer-sportjugend/

In den Herbstferien, vom 8. bis 13. Oktober 2017, fand im Waldhof Finsterbergen wieder ein GUT DRAUF-Fitnesscamp der Thüringer Sportjugend. Besonders viele Kinder und Jugendliche folgten dem Aufruf zum Feriencamp, und letztendlich waren es 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 6 bis 16 Jahren.
direkt zum Hauptinhalt springen HERBST FITNESSCAMP DER THÜRINGER SPORTJUGEND 10/08/2017 Jugendreisen

Games of Moers: transfer e.V.

https://www.gutdrauf.net/detailseite/games-of-moers/

Im Ausbildungszentrum des CJD Moers trafen sich vom 23.–25.8.2021 zwölf Mitarbeitende, um eine der ersten Analog-after-Corona-Weiterbildungen zu erhaschen.
Das CJD Moers/Dortmund kann mit frisch geschulten Teamern und Teamerinnen dem kommenden Herbst entspannt

Games of Moers: transfer e.V.

https://www.gutdrauf.net/gut-drauf-in-der-praxis/schulungen-fachtage-berichte/detailseite/games-of-moers/

Im Ausbildungszentrum des CJD Moers trafen sich vom 23.–25.8.2021 zwölf Mitarbeitende, um eine der ersten Analog-after-Corona-Weiterbildungen zu erhaschen.
Das CJD Moers/Dortmund kann mit frisch geschulten Teamern und Teamerinnen dem kommenden Herbst entspannt

Nur Seiten von www.gutdrauf.net anzeigen

Grundschule Fritz Reuter Ludwigslust – Bunt ist der Herbst

https://www.grundschule-ludwigslust.de/fotos/2/65394/album/fahrradpr%C3%BCfung-2024/bunt-ist-der-herbst/

unterrischtsfrei 07.​02.​2026 bis 22.​02.​2026 Winterferien – 16 Tage unterrichtsfrei   Bunt ist der Herbst

Grundschule Fritz Reuter Ludwigslust - Fahrradprüfung 2024

https://www.grundschule-ludwigslust.de/schnappschuesse.html

Treppensingen im Advent   21.​11.​2013: Herbstprojekt in der DFK 1   21.​11.​2013: Bunt ist der Herbst

Grundschule Fritz Reuter Ludwigslust - Fahrradprüfung 2024

https://www.grundschule-ludwigslust.de/fotos/2/album/fahrradpr%C3%BCfung-2024/

Treppensingen im Advent   21.​11.​2013: Herbstprojekt in der DFK 1   21.​11.​2013: Bunt ist der Herbst

Nur Seiten von www.grundschule-ludwigslust.de anzeigen

Im Herbst wieder vielfache Weiterbildungsmöglichkeiten | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/im-herbst-wieder-vielfache-weiterbildungsmoeglichkeiten

Das Programm für das Herbsttrimester von September bis Dezember liegt vor. Ein vielfältiges Angebot aus Kultur, Gesundheit, Beruf und Sprache.
Diese soll auch im Herbst vielfältig zum Einsatz kommen: Sei es beim Cupcake-Backen mit der erfolgreichen

Herbstkräuter online | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/gesundheit/27-09-2021/herbstkraeuter-online

In diesem Kurs werden Pflanzen vorgestellt, welche uns Energie und Heilkraft geben, gesund durch den Herbst
In diesem Kurs werden Pflanzen vorgestellt, welche uns Energie und Heilkraft geben, gesund durch den Herbst

Bildungswerk Multi-Kulti startet wieder mit Präsenzkursen

https://www.multikulti-forum.de/de/news/bildungswerk-multi-kulti-startet-wieder-mit-praesenzkursen

Auf dem Programm stehen Kulturveranstaltungen, Fremdsprachenkurse, Gesundheits- und Ernährungsinfos sowie berufsbezogene Weiterbildungen.
Auswahl aus dem vielseitigen Programm wird an dieser Stelle überblicksartig zusammengefasst: Fit in den Herbst

Multi-Kulti-Preisverleihung 2005 | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/multi-kulti-preisverleihung-2005

Multikulturelles Forum verleiht zum ersten Mal den Multi-Kulti-Preis Im Jahr 2005 feierte das Multikulturelle Forum e.V.
So entstand der Multi-Kulti-Preis für vorbildliches Engagement, der im Herbst 2005 erstmalig vergeben

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

WERNER – Dietmar Werner, Malerei und Zeichnung

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/89789,42/werner---dietmar-werner-malerei-und-zeichnung-16-11-2025.html?btp_event%5Bp_3_108_42%5D=10

[vom 16.11.2025 bis 06.01.2026] In der Ausstellung werden Arbeiten aus dem zeitlichen Spektrum von Herbst – 2022 bis zum Herbst 2025 gezeigt.
06.01.2026 In Kalender eintragen In der Ausstellung werden Arbeiten aus dem zeitlichen Spektrum von Herbst

WERNER - Dietmar Werner, Malerei und Zeichnung

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/89789,42/werner---dietmar-werner-malerei-und-zeichnung-16-11-2025.html?btp_event%5Bp_3_108_42%5D=10%3Fical%3D1

[vom 16.11.2025 bis 06.01.2026] In der Ausstellung werden Arbeiten aus dem zeitlichen Spektrum von Herbst – 2022 bis zum Herbst 2025 gezeigt.
06.01.2026 In Kalender eintragen In der Ausstellung werden Arbeiten aus dem zeitlichen Spektrum von Herbst

WERNER - Dietmar Werner, Malerei und Zeichnung

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/89789,42/werner---dietmar-werner-malerei-und-zeichnung-16-11-2025.html

[vom 16.11.2025 bis 06.01.2026] In der Ausstellung werden Arbeiten aus dem zeitlichen Spektrum von Herbst – 2022 bis zum Herbst 2025 gezeigt.
06.01.2026 In Kalender eintragen In der Ausstellung werden Arbeiten aus dem zeitlichen Spektrum von Herbst

03.) Ein Übergangsgarten für Stendal

https://serviceportal.stendal.de/de/buergerprojekte/ein-uebergangsgarten-fuer-stendal.html

Nutzungsphase (Sommer bis Herbst): Offener Garten, Pflege durch Patenschaften, kleine Veranstaltungen – Abschluss (Herbst/Winter): Rückblick, Auswertung und Entscheidung über Wiederholung oder Verstetigung
Nutzungsphase (Sommer bis Herbst): Offener Garten, Pflege durch Patenschaften, kleine Veranstaltungen

Nur Seiten von serviceportal.stendal.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE freuen sich auf das Folgetreffen zum Energiegipfel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-freuen-sich-a-2/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN freut sich über die Ankündigung der Staatskanzlei, für Folgetreffen zum Energiegipfel im Herbst – Dorn: „Wir begrüßen die Ankündigung, ein Folgetreffen zum Energiegipfel des Jahres 2011 im kommenden Herbst
DIE GRÜNEN freut sich über die Ankündigung der Staatskanzlei, für Folgetreffen zum Energiegipfel im Herbst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE freuen sich auf das Folgetreffen zum Energiegipfel - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-freuen-sich-a-2/

DIE GRÜNEN freut sich über die Ankündigung der Staatskanzlei, für Folgetreffen zum Energiegipfel im Herbst – Dorn: „Wir begrüßen die Ankündigung, ein Folgetreffen zum Energiegipfel des Jahres 2011 im kommenden Herbst
DIE GRÜNEN freut sich über die Ankündigung der Staatskanzlei, für Folgetreffen zum Energiegipfel im Herbst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blutspende ab Herbst endlich für alle ermöglichen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blutspende-ab-herbst/

Bundestag verpflichtet Bundesärztekammer Felix Martin, Sprecher für Queerpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Dass die Blutspende in Zukunft unabhängig von der sexuellen Orientierung möglich wird, ist ein seit Jahren überfälliger Erfolg. Nachdem der Hessische Landtag die Bundesärztekammer bereits vor einem Jahr auf unsere Initiative hin aufgefordert hat, den Ausschluss von homo- und bisexuellen Männern bei der Blutspende […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 30.06.2021 Blutspende ab Herbst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blutspende ab Herbst endlich für alle ermöglichen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blutspende-ab-herbst/?d=druckvorschau

Bundestag verpflichtet Bundesärztekammer Felix Martin, Sprecher für Queerpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Dass die Blutspende in Zukunft unabhängig von der sexuellen Orientierung möglich wird, ist ein seit Jahren überfälliger Erfolg. Nachdem der Hessische Landtag die Bundesärztekammer bereits vor einem Jahr auf unsere Initiative hin aufgefordert hat, den Ausschluss von homo- und bisexuellen Männern bei der Blutspende […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 30.06.2021 Blutspende ab Herbst

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen