Umweltbeirat garantiert Fondsrichtlinien – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/umweltbeirat-garantiert-fondsrichtlinien/
296 E-Mail: teresa.gaeckle@wwf.at Aktuelle Mitglieder des Umweltbeirats Seit Herbst
296 E-Mail: teresa.gaeckle@wwf.at Aktuelle Mitglieder des Umweltbeirats Seit Herbst
Lima/Wien, 14. Dezember 2014. – Der UN-Klimagipfel in Lima erfüllte nicht die in ihn gesetzten Erwartungen. Trotz Verlängerung konnten keine entscheidenden Schritte in Richtung des geplanten Weltklimaabkommens in Paris gegangen werden. „Es gibt keinen Grund zum Feiern. Leider schreitet der Klimawandel viel schneller voran als die Politik. Die Verhandlungen der letzten Tage haben gezeigt, wie […]
gelegen, sicher auch wegen der größten Klimaschutzdemonstration aller Zeiten im Herbst
Lima/Wien, 14. Dezember 2014. – Der UN-Klimagipfel in Lima erfüllte nicht die in ihn gesetzten Erwartungen. Trotz Verlängerung konnten keine entscheidenden Schritte in Richtung des geplanten Weltklimaabkommens in Paris gegangen werden. „Es gibt keinen Grund zum Feiern. Leider schreitet der Klimawandel viel schneller voran als die Politik. Die Verhandlungen der letzten Tage haben gezeigt, wie […]
gelegen, sicher auch wegen der größten Klimaschutzdemonstration aller Zeiten im Herbst
Das Moorwiesenvögelchen gehört zu den Edelfaltern.und ist wahrscheinlich die am stärksten bedrohte Schmetterlingsart Europas.
Das Moorwiesenvögelchen braucht Wiesen, die nur im Herbst genutzt werden.
Der Boden ist mit Neuschnee bedeckt. Was gibt es Tolleres als eine aufregende Winterexpedition in die Natur! Wir zeigen dir, was es alles zu beobachten gibt.
Vielleicht erinnerst du dich aber auch, wie der Baum im Frühling, Sommer oder Herbst
Was sich wie ein fleißiger Handwerker anhört, das ist in Wirklichkeit ein Specht! Er schickt einem anderen Specht eine Nachricht. Mehr über die tollen Trommelmeister des Waldes erfährst du in unserer Team Panda Vorlesegeschichte!
Ich muss im Herbst nicht in den Süden ziehen, wie viele meiner Vogelkollegen.
Mach deine eigene Gartenerde und hilf den Pflanzen in deinem Garten ganz natürlich beim Wachsen. Gleichzeitig schaffst du mit deinem Komposthaufen Tieren ein Zuhause!
Im späten Herbst ziehen sich dort gerne Igel, Siebenschläfer oder Kröten zurück und
Dafür müssen sie sich im Sommer und Herbst eine dicke Fettschicht anfressen, durch
296 E-Mail: teresa.gaeckle@wwf.at Aktuelle Mitglieder des Umweltbeirats Seit Herbst
296 E-Mail: teresa.gaeckle@wwf.at Aktuelle Mitglieder des Umweltbeirats Seit Herbst