Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Nashörner im Fadenkreuz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashoerner-im-fadenkreuz/page/5/?et_blog=

WWF Presseaussendung Kapstadt, Südafrika, 21.01.2016. Die Nashornwilderei in Südafrika hat im vergangenen Jahr erstmals abgenommen, aber die Situation ist weiterhin dramatisch. Stiegen die Zahlen seit 2007 exponentiell an, so gelang es im vergangenen Jahr diese Entwicklung anzuhalten – allerdings auf immer noch bedrohlich hohem Niveau. Wurden 2014 noch 1215 Breit- und Spitzmaulnashörner gewildert, so waren […]
Diese Entscheidung könnte ein herber Rückschlag für die gerade sichtbaren ersten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tatort Frauenkirchen – wieder toter Seeadler – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tatort-frauenkirchen-wieder-toter-seeadler/page/3/?et_blog=

Wien, Frauenkirchen, 11.04.2019 – Die Serie illegaler Greifvogelverfolgung reißt nicht ab. Jüngster Tatort: Frauenkirchen im Burgenland. Traurige Bilanz: Ein Seeadler, vier Mäusebussarde, zwei Rohrweihen und ein Kolkrabe sind tot; vier Köder, offensichtlich versetzt mit dem hochtoxischen Nervengift Carbofuran, wurden sichergestellt. BirdLife Österreich, WWF Österreich und der Nationalpark Donau-Auen sehen ihre Schutzbemühungen für den geschützten Seeadler […]
Vorfälle wie jener aktuell im Burgenland sind herbe Rückschläge für die gemeinsame

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tatort Frauenkirchen – wieder toter Seeadler – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tatort-frauenkirchen-wieder-toter-seeadler/?et_blog=

Wien, Frauenkirchen, 11.04.2019 – Die Serie illegaler Greifvogelverfolgung reißt nicht ab. Jüngster Tatort: Frauenkirchen im Burgenland. Traurige Bilanz: Ein Seeadler, vier Mäusebussarde, zwei Rohrweihen und ein Kolkrabe sind tot; vier Köder, offensichtlich versetzt mit dem hochtoxischen Nervengift Carbofuran, wurden sichergestellt. BirdLife Österreich, WWF Österreich und der Nationalpark Donau-Auen sehen ihre Schutzbemühungen für den geschützten Seeadler […]
Vorfälle wie jener aktuell im Burgenland sind herbe Rückschläge für die gemeinsame

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Renaturierungsgesetz: WWF fordert “Allianz der Willigen” für Zustimmung Österreichs – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-renaturierungsgesetz-wwf-fordert-allianz-der-willigen-fuer-zustimmung-oesterreichs/page/5/?et_blog=

Umweltschutzorganisation kritisiert unnötiges Patt zwischen Bund und Ländern und fordert konstruktive persönliche Verhandlungen – Wien sollte Klartext sprechen und Lösung mit der Umweltministerin erzielen
„Ein Scheitern nach jahrelangen europäischen Verhandlungen wäre ein herber Rückschlag

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden