Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Error 404: Seit 404 Tagen kein Energie-Effizienz-Gesetz in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/error-404-seit-404-tagen-kein-energie-effizienz-gesetz-in-oesterreich/

WWF: Klimaziele und Energiewende in Gefahr – Jährlich fließen mehr als 8 Milliarden Euro für Fossil-Importe ins Ausland – Umweltschutzorganisation stellt 5 Forderungen für ein wirksames Gesetz
Für Österreich bedeutet das Fehlen des Gesetzes jedenfalls einen herben Rückschlag

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Error 404: Seit 404 Tagen kein Energie-Effizienz-Gesetz in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/error-404-seit-404-tagen-kein-energie-effizienz-gesetz-in-oesterreich/page/4/?et_blog=

WWF: Klimaziele und Energiewende in Gefahr – Jährlich fließen mehr als 8 Milliarden Euro für Fossil-Importe ins Ausland – Umweltschutzorganisation stellt 5 Forderungen für ein wirksames Gesetz
Für Österreich bedeutet das Fehlen des Gesetzes jedenfalls einen herben Rückschlag

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vogelattentat im Weinviertel: Dritter Seeadler in Folge vergiftet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vogelattentat-im-weinviertel-dritter-seeadler-in-folge-vergiftet/page/3/?et_blog=

Wien, am 31. August 2012 – Am Ortsrand von Rabensburg fand ein Spaziergänger kürzlich einen getöteten Seeadler. Die veterinärmedizinische Untersuchung ergab, dass das wenige Monate alte männliche Tier mit Carbofuran vergiftet wurde. Dieses lilafarbene Pestizid ist seit 2008 EU-weit verboten. Die Greifvögel selbst stehen unter strengem Artenschutz. „Diese Vorfälle torpedieren die internationalen Schutzbemühungen für den […]
„Die Tat ist ein herber Rückschlag für unsere tschechischen Kollegen, die im Sotuok

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vogelattentat im Weinviertel: Dritter Seeadler in Folge vergiftet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vogelattentat-im-weinviertel-dritter-seeadler-in-folge-vergiftet/page/5/?et_blog=

Wien, am 31. August 2012 – Am Ortsrand von Rabensburg fand ein Spaziergänger kürzlich einen getöteten Seeadler. Die veterinärmedizinische Untersuchung ergab, dass das wenige Monate alte männliche Tier mit Carbofuran vergiftet wurde. Dieses lilafarbene Pestizid ist seit 2008 EU-weit verboten. Die Greifvögel selbst stehen unter strengem Artenschutz. „Diese Vorfälle torpedieren die internationalen Schutzbemühungen für den […]
„Die Tat ist ein herber Rückschlag für unsere tschechischen Kollegen, die im Sotuok

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kraftwerk Rosenburg im Kamptal: Pseudo-Bürgerbeteiligung durch EVN – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-rosenburg-im-kamptal-pseudo-buergerbeteiligung-durch-evn/?et_blog=

Presseaussendung Aktionsgruppe Lebendiger Kamp Wien am 2. Dezember 2015 – Das Kamptal könnte zum zweiten Mal nach den 1980er Jahren Schauplatz einer Auseinandersetzung um den Bau eines Wasserkraftwerkes werden. Laut einem EVN-Sprecher will das Unternehmen eine „Wasserspiegelanhebung im Oberwasser“ von 2,5 Meter sowie eine „Eintiefung des Kamp im Unterwasser“ um 1,5 Meter zur Genehmigung beim […]
jene Variante einreichen will, die sie schon im Juni präsentiert hat, ist eine herbe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vogelattentat im Weinviertel: Dritter Seeadler in Folge vergiftet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vogelattentat-im-weinviertel-dritter-seeadler-in-folge-vergiftet/

Wien, am 31. August 2012 – Am Ortsrand von Rabensburg fand ein Spaziergänger kürzlich einen getöteten Seeadler. Die veterinärmedizinische Untersuchung ergab, dass das wenige Monate alte männliche Tier mit Carbofuran vergiftet wurde. Dieses lilafarbene Pestizid ist seit 2008 EU-weit verboten. Die Greifvögel selbst stehen unter strengem Artenschutz. „Diese Vorfälle torpedieren die internationalen Schutzbemühungen für den […]
„Die Tat ist ein herber Rückschlag für unsere tschechischen Kollegen, die im Sotuok

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dreister Giftanschlag auf geschützte Kaiseradler – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dreister-giftanschlag-auf-geschuetzte-kaiseradler/page/3/?et_blog=

Wien, am 3. September 2010 – Am 20. August fand ein Landwirt auf seinem Acker bei Goldgeben im Weinviertler Bezirk Korneuburg zwei tote Kaiseradler. Der zuständige Jagdleiter erstattete sofort Anzeige bei der Polizei und leitete eine wissenschaftliche pathologische Untersuchung der Kadaver beider Vögel zur Feststellung der Todesursache ein. Diese Untersuchung der Adler am Wiener Forschungsinstitut […]
Vogelschutzorganisation BirdLife bedeutet der Verlust dieser beiden Kaiseradler einen herben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dreister Giftanschlag auf geschützte Kaiseradler – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dreister-giftanschlag-auf-geschuetzte-kaiseradler/page/4/?et_blog=

Wien, am 3. September 2010 – Am 20. August fand ein Landwirt auf seinem Acker bei Goldgeben im Weinviertler Bezirk Korneuburg zwei tote Kaiseradler. Der zuständige Jagdleiter erstattete sofort Anzeige bei der Polizei und leitete eine wissenschaftliche pathologische Untersuchung der Kadaver beider Vögel zur Feststellung der Todesursache ein. Diese Untersuchung der Adler am Wiener Forschungsinstitut […]
Vogelschutzorganisation BirdLife bedeutet der Verlust dieser beiden Kaiseradler einen herben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dreister Vogelmord in NÖ: Seeadler abgeschossen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dreister-vogelmord-in-noe-seeadler-abgeschossen/page/4/?et_blog=

Wien, am 1. Februar 2008 – Wie erst heute bekannt wurde, kam es in Bernhardsthal im nördlichen Weinviertel kurz vor Jahresende zu einem heimtückischen Vogelmord. Ein Seeadler – Österreichs Wappentier, das hierzulande 50 Jahre lang ausgestorben war – wurde Opfer eines hitzköpfigen Schützen. Nur sechs Brutpaare dieses majestätischen Greifvogels leben nach langjährigen und kostspieligen Artenschutzbemühungen […]
„Jeder einzelne Adler, den wir verlieren, stellt einen herben Verlust für den Bestand

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nashörner im Fadenkreuz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nashoerner-im-fadenkreuz/?et_blog=

WWF Presseaussendung Kapstadt, Südafrika, 21.01.2016. Die Nashornwilderei in Südafrika hat im vergangenen Jahr erstmals abgenommen, aber die Situation ist weiterhin dramatisch. Stiegen die Zahlen seit 2007 exponentiell an, so gelang es im vergangenen Jahr diese Entwicklung anzuhalten – allerdings auf immer noch bedrohlich hohem Niveau. Wurden 2014 noch 1215 Breit- und Spitzmaulnashörner gewildert, so waren […]
Diese Entscheidung könnte ein herber Rückschlag für die gerade sichtbaren ersten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden