Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Der WWF Jugendumweltschutz wird fünf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wwf-jugendumweltschutz-wird-fuenf/page/4/?et_blog=

Jugendliche und junge Erwachsene können sich noch bis zum 15. September 2015 für das erste der fünf Action Leader Trainings anmelden. Dieses wird von 30. September bis zum 4. Oktober im niederösterreichischen Heidenreichstein stattfinden. Mehr dazu gibt es unter: www.wwf.at/generationearth Wien, 26.8.2015 – Fünf Jahre ist es her, dass sieben Jugendliche und ein engagierter WWF […]
Dieses Vorhaben scheint gelungen zu sein: Seit Herbst 2010 wurden im Rahmen von Lehrgängen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Welt ist verbraucht: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-welt-ist-verbraucht/page/3/?et_blog=

Wien/Oakland – 23. 9. 2009 – Die Wirtschaftskrise brachte nur ganze zwei Tage für die Natur. Am 25. September 2009 sind alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die bei nachhaltiger Nutzung in diesem Jahr für die Menschheit zur Verfügung stehen würden. Das ergeben Berechnungen des internationalen Global Footprint Network, an dem auch der WWF und die Plattform […]
Durch die Wirtschaftskrise seit Herbst 2008 haben wir die Weltressourcen nur ganze

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Welt ist verbraucht: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-welt-ist-verbraucht/page/2/?et_blog=

Wien/Oakland – 23. 9. 2009 – Die Wirtschaftskrise brachte nur ganze zwei Tage für die Natur. Am 25. September 2009 sind alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die bei nachhaltiger Nutzung in diesem Jahr für die Menschheit zur Verfügung stehen würden. Das ergeben Berechnungen des internationalen Global Footprint Network, an dem auch der WWF und die Plattform […]
Durch die Wirtschaftskrise seit Herbst 2008 haben wir die Weltressourcen nur ganze

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Welt ist verbraucht: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-welt-ist-verbraucht/page/4/?et_blog=

Wien/Oakland – 23. 9. 2009 – Die Wirtschaftskrise brachte nur ganze zwei Tage für die Natur. Am 25. September 2009 sind alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die bei nachhaltiger Nutzung in diesem Jahr für die Menschheit zur Verfügung stehen würden. Das ergeben Berechnungen des internationalen Global Footprint Network, an dem auch der WWF und die Plattform […]
Durch die Wirtschaftskrise seit Herbst 2008 haben wir die Weltressourcen nur ganze

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Schulen für die Natur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-schulen-fuer-die-natur/page/4/?et_blog=

Wien/Illmitz, 5. Juni 2009 – Im Nationalpark-Zentrum in Illmitz im burgenländischen Seewinkel fand gestern die Abschlussveranstaltung der internationalen Schulumweltinitiative von WWF und ERSTE Stiftung statt. Unter dem Titel „European Schools for a Living Planet – Gemeinsam handeln für Europas Zukunft“ setzten Schulklassen aus Österreich und neun weiteren Ländern Naturschutzprojekte um. Die Ideen reichten von Straßenaktionen […]
Da die Initiative so gut angekommen ist, startet im Herbst 2009 die zweite Runde.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Schulen für die Natur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-schulen-fuer-die-natur/

Wien/Illmitz, 5. Juni 2009 – Im Nationalpark-Zentrum in Illmitz im burgenländischen Seewinkel fand gestern die Abschlussveranstaltung der internationalen Schulumweltinitiative von WWF und ERSTE Stiftung statt. Unter dem Titel „European Schools for a Living Planet – Gemeinsam handeln für Europas Zukunft“ setzten Schulklassen aus Österreich und neun weiteren Ländern Naturschutzprojekte um. Die Ideen reichten von Straßenaktionen […]
Da die Initiative so gut angekommen ist, startet im Herbst 2009 die zweite Runde.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekordbeteiligung bei EU-Umfrage zum Schutz der Natur Europas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rekordbeteiligung-bei-eu-umfrage-zum-schutz-der-natur-europas/page/2/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien/Brüssel, 24. Juli 2015 – Fast 500.000 Menschen in ganz Europa nahmen an der öffentlichen Befragung der EU-Kommission zum Schutz der Natur in der EU teil. Nach zehn Wochen Laufzeit endet die Umfrage die die höchste Zahl an Teilnehmenden bei einer Befragung in der Geschichte der EU erreichte, am Sonntag dieser Woche um […]
Die Endergebnisse der Befragung werden im Herbst 2015 vorliegen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Über 375.000 Menschen für strenge Wasserschutzgesetze – Politik muss jetzt handeln! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueber-375-000-menschen-fuer-strenge-wasserschutzgesetze-politik-muss-jetzt-handeln/

Wien/Brüssel, am 13. März 2019. Mit einer Beteiligung von über 375.000 Menschen zählt die öffentliche EU-Konsultation über die Beibehaltung der Wasserrahmenrichtlinie zu einer der stärksten aller Zeiten. Jetzt liegt es sowohl an der EU-Kommission, diese Stimmen ernst zu nehmen und die Richtlinie in der jetzigen strengen Form beizubehalten, als auch an den Mitgliedsländern, die dringend […]
Die Analyse der EU zur abgeschlossenen öffentlichen Konsultation ist für Herbst 2019

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Über 375.000 Menschen für strenge Wasserschutzgesetze – Politik muss jetzt handeln! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueber-375-000-menschen-fuer-strenge-wasserschutzgesetze-politik-muss-jetzt-handeln/page/3/?et_blog=

Wien/Brüssel, am 13. März 2019. Mit einer Beteiligung von über 375.000 Menschen zählt die öffentliche EU-Konsultation über die Beibehaltung der Wasserrahmenrichtlinie zu einer der stärksten aller Zeiten. Jetzt liegt es sowohl an der EU-Kommission, diese Stimmen ernst zu nehmen und die Richtlinie in der jetzigen strengen Form beizubehalten, als auch an den Mitgliedsländern, die dringend […]
Die Analyse der EU zur abgeschlossenen öffentlichen Konsultation ist für Herbst 2019

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden