Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Die Welt ist verbraucht: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-welt-ist-verbraucht/page/3/?et_blog=

Wien/Oakland – 23. 9. 2009 – Die Wirtschaftskrise brachte nur ganze zwei Tage für die Natur. Am 25. September 2009 sind alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die bei nachhaltiger Nutzung in diesem Jahr für die Menschheit zur Verfügung stehen würden. Das ergeben Berechnungen des internationalen Global Footprint Network, an dem auch der WWF und die Plattform […]
Durch die Wirtschaftskrise seit Herbst 2008 haben wir die Weltressourcen nur ganze

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Welt ist verbraucht: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-welt-ist-verbraucht/page/2/?et_blog=

Wien/Oakland – 23. 9. 2009 – Die Wirtschaftskrise brachte nur ganze zwei Tage für die Natur. Am 25. September 2009 sind alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die bei nachhaltiger Nutzung in diesem Jahr für die Menschheit zur Verfügung stehen würden. Das ergeben Berechnungen des internationalen Global Footprint Network, an dem auch der WWF und die Plattform […]
Durch die Wirtschaftskrise seit Herbst 2008 haben wir die Weltressourcen nur ganze

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Welt ist verbraucht: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-welt-ist-verbraucht/page/4/?et_blog=

Wien/Oakland – 23. 9. 2009 – Die Wirtschaftskrise brachte nur ganze zwei Tage für die Natur. Am 25. September 2009 sind alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die bei nachhaltiger Nutzung in diesem Jahr für die Menschheit zur Verfügung stehen würden. Das ergeben Berechnungen des internationalen Global Footprint Network, an dem auch der WWF und die Plattform […]
Durch die Wirtschaftskrise seit Herbst 2008 haben wir die Weltressourcen nur ganze

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Schulen für die Natur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-schulen-fuer-die-natur/page/4/?et_blog=

Wien/Illmitz, 5. Juni 2009 – Im Nationalpark-Zentrum in Illmitz im burgenländischen Seewinkel fand gestern die Abschlussveranstaltung der internationalen Schulumweltinitiative von WWF und ERSTE Stiftung statt. Unter dem Titel „European Schools for a Living Planet – Gemeinsam handeln für Europas Zukunft“ setzten Schulklassen aus Österreich und neun weiteren Ländern Naturschutzprojekte um. Die Ideen reichten von Straßenaktionen […]
Da die Initiative so gut angekommen ist, startet im Herbst 2009 die zweite Runde.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Schulen für die Natur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-schulen-fuer-die-natur/

Wien/Illmitz, 5. Juni 2009 – Im Nationalpark-Zentrum in Illmitz im burgenländischen Seewinkel fand gestern die Abschlussveranstaltung der internationalen Schulumweltinitiative von WWF und ERSTE Stiftung statt. Unter dem Titel „European Schools for a Living Planet – Gemeinsam handeln für Europas Zukunft“ setzten Schulklassen aus Österreich und neun weiteren Ländern Naturschutzprojekte um. Die Ideen reichten von Straßenaktionen […]
Da die Initiative so gut angekommen ist, startet im Herbst 2009 die zweite Runde.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So gut schmeckt Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/so-gut-schmeckt-klimaschutz/page/4/?et_blog=

Presseinformation WWF und GOURMET starten Kooperation für eine umwelt- und klimafreundliche Ernährung am Arbeitsplatz, im Kindergarten und in der Schule und wollen gemeinsam bewussten Genuss zum Schutz des Klimas schmackhaft machen. „Was wir essen wirkt sich nicht nur auf unser Wohlbefinden aus, sondern auch auf Umwelt und Klima. Rund ein Viertel unseres ökologischen Fußabdruckes ist […]
Im Herbst stehen genussvolle Kimaschutzwochen in Unternehmen auf dem Programm.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So gut schmeckt Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/so-gut-schmeckt-klimaschutz/page/3/?et_blog=

Presseinformation WWF und GOURMET starten Kooperation für eine umwelt- und klimafreundliche Ernährung am Arbeitsplatz, im Kindergarten und in der Schule und wollen gemeinsam bewussten Genuss zum Schutz des Klimas schmackhaft machen. „Was wir essen wirkt sich nicht nur auf unser Wohlbefinden aus, sondern auch auf Umwelt und Klima. Rund ein Viertel unseres ökologischen Fußabdruckes ist […]
Im Herbst stehen genussvolle Kimaschutzwochen in Unternehmen auf dem Programm.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spanien gefährden Europas Zugvögel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spanien-gefaehrden-europas-zugvoegel/

Erdbeeren sind sehr durstige Pflanzen. Der WWF warnt daher vor den dramatischen Folgen des Anbaus von Wintererdbeeren im südspanischen Nationalpark Doñana. Durch die Entwässerung ist die Pflanzen- und Tierwelt des Nationalparks in Gefahr. Wegen der vielen illegalen Brunnen ist der Grundwasserspiegel schon jetzt um die Hälfte gesunken. Bodenerosion und Waldbrände zerstören die einzigartigen Pinienwälder. Giftstoffe […]
Weiters startete der WWF im Herbst ein Hightech-Pilotprojekt zur intelligenten Bewässerung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Über 375.000 Menschen für strenge Wasserschutzgesetze – Politik muss jetzt handeln! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueber-375-000-menschen-fuer-strenge-wasserschutzgesetze-politik-muss-jetzt-handeln/

Wien/Brüssel, am 13. März 2019. Mit einer Beteiligung von über 375.000 Menschen zählt die öffentliche EU-Konsultation über die Beibehaltung der Wasserrahmenrichtlinie zu einer der stärksten aller Zeiten. Jetzt liegt es sowohl an der EU-Kommission, diese Stimmen ernst zu nehmen und die Richtlinie in der jetzigen strengen Form beizubehalten, als auch an den Mitgliedsländern, die dringend […]
Die Analyse der EU zur abgeschlossenen öffentlichen Konsultation ist für Herbst 2019

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden