Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

5 Fragen — 5 Antworten mit Matthias Horx – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-matthias-horx/amp/

Matthias Horx (1955 in Düsseldorf geboren) ist ein deutscher Trend- und Zukunftsforscher, Publizist und Visionär. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder einen sicheren Weg gehen? Wozu würden Sie jungen Menschen […]
Ukrainekrieg, gebrochene Lieferketten, eine hohe Inflation und eine sich im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stipendiatin kann sich auf Studium und Ehrenamt konzentrieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stipendiatin-kann-sich-auf-studium-und-ehrenamt-konzentrieren/

Mit der neuen Stipendiatin Leonie Domenik werden an der Hochschule für Gesundheit in Bochum aktuell sechs Studierende mit einem Deutschlandstipendium unterstützt. Jeweils zwei Studierende sind in den Studiengängen Ergotherapie und Hebammenkunde eingeschrieben und jeweils eine Studentin in den Studiengängen Pflege sowie Gesundheit und Diversity. Die 25-jährige Leonie Domenik studiert im vierten Semester Ergotherapie an der […]
Studierende können sich im Herbst 2021 wieder um eine Förderung bewerben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfahrungsbericht FÖJ an der Biologischen Station Krickenbecker Seen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungsbericht-foej-an-der-biologischen-station-krickenbecker-seen/

Ich bin Tristan, 19 Jahre alt und mache seit dem 01.08.2019 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an der Biologischen Station Krickenbecker Seen (BSKS bzw. Biol. Station). Die Arbeitsstelle zeichnet sich allgemein durch ein sehr angenehmes Arbeitsklima aus. In der Biol. Station lebe ich den Großteil der Zeit mit zwei der drei weiteren  hier angestellten Freiwilligen […]
Im Herbst findet die Elektrobefischung der Niers statt, bei welcher wir Freiwilligen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Begegnung mit China in Gegenwart und Zukunft: Mit der Schülerakademie zu mehr China-Kompetenz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/begegnung-mit-china-in-gegenwart-und-zukunft-mit-der-schuelerakademie-zu-mehr-china-kompetenz/

Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder auf technologischer Ebene: An China führt in der heutigen Welt kein Weg vorbei. Im Schulunterricht führt die Beschäftigung mit dem Milliardenland jedoch meist ein Schattendasein. Das Bildungsnetzwerk China und das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung wollen das nun ändern: Zwei Schülerakademien bieten Jugendlichen aus ganz Deutschland die […]
Bewerbungen für die im Herbst stattfindenden Akademien sind ab sofort möglich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bayerische Jugendherbergen bieten lehrplanunterstützende Programme – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bayerische-jugendherbergen-bieten-lehrplanunterstuetzende-programme/

In den vergangenen Jahren haben die bayerischen Jugendherbergen mit zahlreichen pädagogischen Programmen ein breites Angebot an Möglichkeiten geschaffen, Kultur und Geschichte, Natur und Umwelt sowie soziale Themen hautnah zu erfahren und auf altersgerechte Weise zu erarbeiten. Künftig werden die Programme noch stärker auf die Lehrpläne abgestimmt. Den Anfang machen die Grundschüler. Der Zeitpunkt ist günstig, […]
Die Angebote werden seit Herbst 2015 im neuen Grundschulkatalog „Schülerfahrten für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mykorrhiza – Das Obermenzinger Gymnasium macht Zukunft! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mykorrhiza-das-obermenzinger-gymnasium-macht-zukunft/amp/

Projekt Mykorrhiza Schule ist getaktet: Jahrgangsstufen, Stundenpläne, Klassen, Fächer, Lehrpläne. Ob Schüler, ob Lehrer – jeder weiß, wann, wo, wer, was zu tun hat. Jeder kennt die Ziele des Lehrens und Lernens: Schulaufgaben, Versetzung, Abitur. Schule ist chaotisch: Besuche, Praktika, Projekte, Reisen, Feste und auch Krankheiten, Unfälle, Lehrer- und Schülerwechsel. Weder Schüler noch Lehrer wissen […]
Verbindung zu einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung, der sich im vergangenen  Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zum/ zur Agrarwirtschaftlich- Technischen Assistenten/ Assistentin (ATA) – unser Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-zur-agrarwirtschaftlich-technischen-assistenten-assistentin-ata-unser-erfahrungsbericht/

Die Berufsbezeichnung für unseren Ausbildungsberuf lautet Agrarwirtschaftlich-Technischer Assistent. Die meisten Leute, denen man das erzählt gucken kurz verdutzt und sagen dann „Ah, du wirst Landwirt!“. Weit gefehlt. Wir machen unsere Ausbildung in einem Unternehmen welches Saatgut produziert und andere Agrarserviceleistungen erbringt. Ein weiterer Kernbereich ist die Entwicklung moderner landwirtschaftlicher Sorten mit neusten Eigenschaften. Dabei ist […]
Herbst die Ernte.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/imker-ag-am-gymnasium-unterrieden-in-sindelfingen/

Eine Frage war der Auslöser für den erfolgreichen Aufbau einer Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen. Die Antwort unserer Tochter auf die Frage, wieviele Haustiere denn die Schüler hätten, weckte das Interesse der Bio-Lehrerin der 5. Klasse am Thema Imkerei. Denn bei „30.000“ wurde sie stutzig. Daraus ergab sich ein 3-tägiges Schulprojekt, bei dem die […]
Zwei wichtige Termine gibt es im Jahr: Im Herbst werden Kerzen und andere Produkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden