Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Erfahrungsbericht FÖJ an der Biologischen Station Krickenbecker Seen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungsbericht-foej-an-der-biologischen-station-krickenbecker-seen/amp/

Ich bin Tristan, 19 Jahre alt und mache seit dem 01.08.2019 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an der Biologischen Station Krickenbecker Seen (BSKS bzw. Biol. Station). Die Arbeitsstelle zeichnet sich allgemein durch ein sehr angenehmes Arbeitsklima aus. In der Biol. Station lebe ich den Großteil der Zeit mit zwei der drei weiteren  hier angestellten Freiwilligen […]
Im Herbst findet die Elektrobefischung der Niers statt, bei welcher wir Freiwilligen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Segu – selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/segu-selbstgesteuert-entwickelnder-geschichtsunterricht/

Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I (Schwerpunkt Gym/Ges) segu ist eine Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht, auf der Schüler_innen und Lehrer_innen kompetenzorientierte Module und Arbeitsblätter entweder als pdf oder als Textdatei kostenlos herunterladen und ausdrucken können.  Module sind Arbeitsblätter mit verschiedenen Aufgaben, die Schüler_innen mit Hilfe des Schulbuches oder des Internets bearbeiten. Es gibt […]
Ab Herbst 2012 soll im Rahmen des Projekts der Lernerfolg von Schüler_innen mit dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Philosophie-Olympiade (IPO) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationale-philosophie-olympiade-ipo/

Die Internationale Philosophie-Olympiade wurde 1993 von engagierten Schul- und Hochschullehrern in Bulgarien begründet. Sie entwickelt sich seit dieser Zeit stetig zu einer Kraft des internationalen Dialogs von Philosophie-Lehrern und Lehrerinnen sowie von Schülerinnen und Schülern. Seit die Olympiade im Mai 2000 in Münster veranstaltet wurde, hat sie auch neue Anstöße für den Philosophie-Unterricht in ganz […]
Seit dem Herbst des Jahres 2006 hat sich die IPO in Absprache mit der FISP neue Regeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausschreibung für das Förderprogramm „Zugvogel“: Hamburger Stadtteilschülerinnen und -schüler können sich für einen mehrwöchigen Aufenthalt in europäischen Gastfamilien bewerben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausschreibung-fuer-das-foerderprogramm-zugvogel-hamburger-stadtteilschuelerinnen-und-schueler-koennen-sich-fuer-einen-mehrwoechigen-aufenthalt-in-europaeischen-gastfamilien-bewerbe/

Mit dem Förderprogramm Zugvogel fördert die Claussen-Simon-Stiftung Kurzzeitaufenthalte im europäischen Ausland von Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen an Hamburger Stadtteilschulen. Gemeinsam mit der Austauschorganisation Experiment e.V. und in Kooperation mit der Behörde für Schule und Berufsbildung bieten wir jedes Jahr rund 15 Jugendlichen die Chance, kostenfrei vier bis sechs Wochen in europäischen […]
selbstständig erste Auslandserfahrungen zu sammeln.“ Bewerbung Die Sprachreisen finden im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt „Partnerschule in Südafrika“ – Gesamtschule Süd – Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-partnerschule-in-sudafrika-gesamtschule-sud-essen/amp/

Seit dem letzten Schuljahr hat unsere Schule, die Gesamtschule Süd in Essen , eine Partnerschule in Südafrika, in der Provinz Mpumalanga, zu der NRW eine Partnerschaft hat, im Township Mhluzi der Kleinstadt Middelburg, zwei Autostunden entfernt von Johannesburg. Die Schule heißt Ekwazini Secondary School. Unterrichtet werden die Jahrgänge 7 bis 12, entsprechend dem angelsächsischen Prinzip […]
Ein besonderes Highlight, zum Ende erwähnt, ist das für den Herbst geplante Theaterprojekt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Begegnung mit China in Gegenwart und Zukunft: Mit der Schülerakademie zu mehr China-Kompetenz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/begegnung-mit-china-in-gegenwart-und-zukunft-mit-der-schuelerakademie-zu-mehr-china-kompetenz/amp/

Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder auf technologischer Ebene: An China führt in der heutigen Welt kein Weg vorbei. Im Schulunterricht führt die Beschäftigung mit dem Milliardenland jedoch meist ein Schattendasein. Das Bildungsnetzwerk China und das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung wollen das nun ändern: Zwei Schülerakademien bieten Jugendlichen aus ganz Deutschland die […]
Bewerbungen für die im Herbst stattfindenden Akademien sind ab sofort möglich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berühmt werden mit MINT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beruehmt-werden-mit-mint/

„Du willst berühmt werden? Das ist die Formel!“ MINT in Mind startet mit dieser Kampagne und möchte Kindern und Jugendlichen Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik spielerisch nahebringen. Eine Ausbildung oder ein Studium in MINT-Berufen verspricht ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Sowohl Forscher:innen für Cybersicherheit als auch Chemielaborant:innen, Elektroniker:innen, Elektroingenieur:innen und Orthopädietechniker:innen erzählen von ihren Berufen […]
Im Herbst sollen die Jugendlichen dann ihr Wissen im Seifenkistenrennen ihr Wissen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bayerische Jugendherbergen bieten lehrplanunterstützende Programme – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bayerische-jugendherbergen-bieten-lehrplanunterstuetzende-programme/amp/

In den vergangenen Jahren haben die bayerischen Jugendherbergen mit zahlreichen pädagogischen Programmen ein breites Angebot an Möglichkeiten geschaffen, Kultur und Geschichte, Natur und Umwelt sowie soziale Themen hautnah zu erfahren und auf altersgerechte Weise zu erarbeiten. Künftig werden die Programme noch stärker auf die Lehrpläne abgestimmt. Den Anfang machen die Grundschüler. Der Zeitpunkt ist günstig, […]
Die Angebote werden seit Herbst 2015 im neuen Grundschulkatalog „Schülerfahrten für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden