Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Schüler sind „Fit für die Wirtschaft“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-sind-fit-fuer-die-wirtschaft-2/amp/

In Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen steht das Fach Wirtschaft schon im Stundenplan. In Nordrhein-Westfalen wird es das neue Schulfach ab dem nächsten Schuljahr geben. Andere Länder diskutieren die Einführung des Faches. Grundlage dieser Veränderungen sind Studien, die belegen, dass es große Lücken im Wirtschaftswissen der jungen Menschen gibt (Jugendstudie 2018 vom Bankenverband). Die Ergebnisse zeigen […]
Im Herbst 2019 geht das Projekt in die nächste Runde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf Dinge, die künftige USA-Austauschschüler wissen sollten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuenf-dinge-die-kuenftige-usa-austauschschueler-wissen-sollten/amp/

Wer im nächsten Schuljahr zum High School Aufenthalt in die USA gehen möchte, sollte sich jetzt informieren.  Bei der konkreten Planung ergeben sich bei Schülern und Eltern viele Fragen. Tasja Frenzel, Leiterin Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren, gibt Antworten auf die häufigsten Fragen in Beratungsgesprächen.   Aufenthaltsdauer Das Schuljahr in den USA ist […]
Wer für ein Semester ab Januar in die USA geht, erfährt frühestens im Herbst und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsbild: Agrartechnische(r) Assistent(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/agrartechnischer-assistentin/

Der 2-jährige Ausbildungsgang wird als Vollzeitschule oder als Kombinationsform von schulischer Ausbildung und Fachpraktikum angeboten. Die fachpraktische Ausbildung kann auch in Betrieben und Einrichtungen außerhalb der Ausbildungsstätte durchgeführt werden. Agrartechnische Assistenten und Assistentinnen führen unter der Leitung von Biologen und Biologinnen und anderen naturwissenschaftlichen Fachkräften Untersuchungen und Versuche durch und werten die Ergebnisse aus. Agrartechnische Assistenten und […]
Die eintägigen Schnuppertage führen wir im Herbst (Buß- und Bettag) und im Frühjahr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PHÄNOMENTA Lüdenscheid – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/phanomenta/

PHÄNOMENTA als Unterrichtspartner Die PHÄNOMENTA in Lüdenscheid ist attraktiver Unterrichtspartner – für das Fach Physik, und nicht nur für Physik. Die interaktive Erlebnisausstellung eröffnet spielerisch Gelegenheit zum Nachdenken über Naturwissenschaft und Technik, zum selbständigen Handeln, Beobachten und Spekulieren. Spontanhypothesen können im Experiment überprüft werden; die Ergebnisse können durch Nacharbeiten im Unterricht ergänzt und gesichert werden. […]
PHÄNOMENTA-Besuchs ist der Ausstellungskatalog ein besonders geeignetes Medium: Die bis zum Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerakademie China gestartet: Mit Wissen und Sprache China kennenlernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerakademie-china-gestartet-mit-wissen-und-sprache-china-kennenlernen/amp/

Heute startet die erste Schülerakademie China. Acht Tage lang werden sich 64 Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren aus ganz Deutschland ein umfassendes Bild von China machen. Dazu besuchen sie interdisziplinäre Kurse, die die Bereiche Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte umfassen. Das Projekt ist eine Kooperation von Bildung & Begabung und dem Bildungsnetzwerk China und […]
Zusätzlich im Programm ist die Einsteigerakademie China im Herbst vorgesehen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend präsentiert Multiplikatorentrainings 2020 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-praesentiert-multiplikatorentrainings-2019/

Die Anmeldungen zu den Jugend präsentiert Multiplikatorentrainings 2020 laufen! Mit dem Projekt Jugend präsentiert sollen die Präsentationsfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern vor allem in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern gefördert werden. Die Trainings richten sich an Lehrerinnen und Lehrer der MINT-Fächer, die das Thema Präsentation gerne stärker in ihren Unterricht einbinden würden. Sowohl die Trainingsinhalte als auch […]
Die Termine für das Multiplikatorentraining I im Herbst sind folgende: 4. bis 6

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anmeldung Jugend präsentiert Kids Grundlagentrainings – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/anmeldung-jugend-praesentiert-kids-grundlagentrainings/

Bei Fragen zu den kostenlosen Grundlagentrainings für Grundschullehrkräfte melden Sie sich gerne per E-Mail (anna.berlich@jugend-praesentiert.de). Was sind Grundlagentrainings? Im Rahmen der Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte, angeleitet von Trainer*innen der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen, eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht. Ein Grundlagentraining setzt sich aus einer […]
Im Herbst bieten wir zwei kostenfreie Grundlagentrainings zur Auswahl an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professorin Maike Rabe übernimmt Vorsitz der Wilhelm-Lorch-Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/professorin-maike-rabe-uebernimmt-vorsitz-der-wilhelm-lorch-stiftung/

Maike Rabe, Leiterin des Forschungsinstituts für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein, ist seit 1. September Vorsitzende des Stiftungsrates der Wilhelm-Lorch-Stiftung. Sie folgt auf Jürgen Richter, der das Gremium in den vergangenen sechs Jahren führte. Die Wilhelm-Lorch-Stiftung fördert besonders begabte Nachwuchskräfte in der Textilbranche und verfügt aktuell über ein Stiftungsvermögen von rund 2,85 Mio. Euro. Die […]
Die im Herbst 2019 erstmals ausgetragene Summer School in Mönchengladbach ist als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stipendiatin kann sich auf Studium und Ehrenamt konzentrieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stipendiatin-kann-sich-auf-studium-und-ehrenamt-konzentrieren/amp/

Mit der neuen Stipendiatin Leonie Domenik werden an der Hochschule für Gesundheit in Bochum aktuell sechs Studierende mit einem Deutschlandstipendium unterstützt. Jeweils zwei Studierende sind in den Studiengängen Ergotherapie und Hebammenkunde eingeschrieben und jeweils eine Studentin in den Studiengängen Pflege sowie Gesundheit und Diversity. Die 25-jährige Leonie Domenik studiert im vierten Semester Ergotherapie an der […]
Studierende können sich im Herbst 2021 wieder um eine Förderung bewerben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden