Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

"Try it! – Junge Frauen erobern die Technik" – Bewerbungsfrist-Verlängerung bis 15.3.! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/try-it-junge-frauen-erobern-die-technik-bewerbungsfrist-verlaengerung-bis-15-3/amp/

Workshop vom 06. bis 09.05.2015, Bewerbungsfrist bis zum 15.3.2015 Du kannst eine/n Studienberater/in der TU Berlin Löcher in den Bauch fragen und lernst Studentinnen kennen, die dich durch „ihre“ Universität führen und über ihre Studiengänge berichten. Erfolgreiche Ingenieurinnen schildern dir ihre Lebenswege und ihren Berufsalltag. In den Labors und Werkräumen der Technischen Universität Berlin erlebst […]
Klasse) und im Herbst (11. – 13.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

START – Schülerstipendien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/start-das-schulerstipendienprogramm-fur-engagierte-zuwanderer/amp/

Ein NeuSTART für jugendliche Zuwanderer und Geflüchtete. Was ist START? Das START-Schülerstipendienprogramm wurde 2002 von der Gemeinnützigen Hertie Stiftung ins Leben gerufen und wird von der START-Stiftung gGmbH, einer Tochtergesellschaft der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung durchgeführt. Das Programm wird heute für rund 630 Schülerinnen und Schüler in insgesamt 14 Bundesländern mit mehr als 160 Bildungsveranstaltungen pro Jahr […]
In Frankfurt am Main wurde im Herbst 2015 die Veranstaltungsreihe „Wir in Frankfurt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PHÄNOMENTA Lüdenscheid – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/phanomenta/amp/

PHÄNOMENTA als Unterrichtspartner Die PHÄNOMENTA in Lüdenscheid ist attraktiver Unterrichtspartner – für das Fach Physik, und nicht nur für Physik. Die interaktive Erlebnisausstellung eröffnet spielerisch Gelegenheit zum Nachdenken über Naturwissenschaft und Technik, zum selbständigen Handeln, Beobachten und Spekulieren. Spontanhypothesen können im Experiment überprüft werden; die Ergebnisse können durch Nacharbeiten im Unterricht ergänzt und gesichert werden. […]
PHÄNOMENTA-Besuchs ist der Ausstellungskatalog ein besonders geeignetes Medium: Die bis zum Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend präsentiert Multiplikatorentrainings 2020 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-praesentiert-multiplikatorentrainings-2019/amp/

Die Anmeldungen zu den Jugend präsentiert Multiplikatorentrainings 2020 laufen! Mit dem Projekt Jugend präsentiert sollen die Präsentationsfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern vor allem in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern gefördert werden. Die Trainings richten sich an Lehrerinnen und Lehrer der MINT-Fächer, die das Thema Präsentation gerne stärker in ihren Unterricht einbinden würden. Sowohl die Trainingsinhalte als auch […]
Die Termine für das Multiplikatorentraining I im Herbst sind folgende: 4. bis 6

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt: Gründung eines Verlagsunternehmens – Erich-Brost-Berufskolleg Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-grundung-eines-verlagsunternehmens-erich-brost-berufskolleg-essen/amp/

Gründung eines Verlagsunternehmens, Konzeption, Produktion, Vertrieb eines Lifestyle-Magazins und Realisierung eines parallelen Online-Auftritts   1) ‚Im Fach Verlagsbetriebslehre bzw. im Fach Fremdsprache muss im zweiten und dritten Ausbildungsjahr jeweils ein fakultatives Lernfeld angeboten und belegt werden. Die fakultativen Lernfelder ermöglichen es, die individuellen Interessenlagen der Schülerinnen und Schüler und die betriebsspezifischen Belange der Ausbildungsbetriebe zu […]
Mit einer Auflage von 3.000 Exemplaren und 26 + 4 (Umschlags-)Seiten erschien im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anmeldung Jugend präsentiert Kids Grundlagentrainings – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/anmeldung-jugend-praesentiert-kids-grundlagentrainings/amp/

Bei Fragen zu den kostenlosen Grundlagentrainings für Grundschullehrkräfte melden Sie sich gerne per E-Mail (anna.berlich@jugend-praesentiert.de). Was sind Grundlagentrainings? Im Rahmen der Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte, angeleitet von Trainer*innen der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen, eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht. Ein Grundlagentraining setzt sich aus einer […]
Im Herbst bieten wir zwei kostenfreie Grundlagentrainings zur Auswahl an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professorin Maike Rabe übernimmt Vorsitz der Wilhelm-Lorch-Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/professorin-maike-rabe-uebernimmt-vorsitz-der-wilhelm-lorch-stiftung/amp/

Maike Rabe, Leiterin des Forschungsinstituts für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein, ist seit 1. September Vorsitzende des Stiftungsrates der Wilhelm-Lorch-Stiftung. Sie folgt auf Jürgen Richter, der das Gremium in den vergangenen sechs Jahren führte. Die Wilhelm-Lorch-Stiftung fördert besonders begabte Nachwuchskräfte in der Textilbranche und verfügt aktuell über ein Stiftungsvermögen von rund 2,85 Mio. Euro. Die […]
Die im Herbst 2019 erstmals ausgetragene Summer School in Mönchengladbach ist als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT startet deutschlandweit ins 15. Projektjahr – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fit-fuer-die-wirtschaft-startet-deutschlandweit-ins-15-projektjahr/

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir – dieses alte Sprichwort bringen die Deutschen offenbar nicht mit den Themen Wirtschaft und Finanzen in Verbindung. Laut einer aktuellen YouGov-Befragung sprechen sich 72 Prozent der Bevölkerung für einen Lehrplan aus, der die Bereiche Finanzen, Geldanlagen und Wirtschaft an Schulen stärker einbezieht als bislang. Das […]
Bereits im Herbst 2002 starteten die IW JUNIOR gGmbH und die TARGOBANK Stiftung das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Philosophie-Olympiade (IPO) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationale-philosophie-olympiade-ipo/amp/

Die Internationale Philosophie-Olympiade wurde 1993 von engagierten Schul- und Hochschullehrern in Bulgarien begründet. Sie entwickelt sich seit dieser Zeit stetig zu einer Kraft des internationalen Dialogs von Philosophie-Lehrern und Lehrerinnen sowie von Schülerinnen und Schülern. Seit die Olympiade im Mai 2000 in Münster veranstaltet wurde, hat sie auch neue Anstöße für den Philosophie-Unterricht in ganz […]
Seit dem Herbst des Jahres 2006 hat sich die IPO in Absprache mit der FISP neue Regeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden