Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Welt der Physik: Schneller Datenkanal ins All: Deutsche Forscher knüpfen erfolgreich Laser-Verbindung zu Satelliten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/schneller-datenkanal-ins-all-deutsche-forscher-knuepfen-erfolgreich-laser-verbindung-zu-satelliten/

Satelliten schießen gestochen scharfe Bilder von der Erdoberfläche und liefern wichtige Klimadaten über die Atmosphäre. Bisher tragen Mikrowellen diese Informationsflut zu den Empfangsstationen auf der Erde. Bis zu hundertmal schneller könnte eine Laserverbindung diesen Datenfluss bewältigen.
Schon ab Herbst könnten die DLR-Forscher mit dem deutschen Erderkundungssatelliten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Helles Eis und dunkles Wasser – die Eisalbedo-Temperatur-Rückkopplung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/eisalbedo/

Wenn im Frühling die Sonne von Tag zu Tag höher steigt, setzt die Wirkung einer positiven Rückkopplung zwischen Meereis und Meerwasser ein. Sie ist einer der Hauptgründe dafür, dass globale Temperaturänderungen in der Arktis am stärksten ausfallen.
Umgekehrt führt der erste Schneefall im Herbst dazu, dass die Lufttemperatur schneller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das Wetter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/wetter/

Worüber ließe sich besser reden als über das Wetter? Doch selbst die Fachleute, die Meteorologen, wissen noch längst nicht alles über Wind und Wolken. Die Vorhersage mit dem Computer gibt es erst seit wenigen Jahrzehnten, und wie Hurrikane funktionieren, haben die Experten auch noch nicht im Detail verstanden.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter existieren nur, weil die Erdachse geneigt ist

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Meteorologie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/wetter/meteorologie/

Die Wetterwissenschaft hat ihren Namen von den griechischen Worten „metéoros“ und „logos“, was „schwebend“ und „Lehre“ bedeutet. Meteorologen beschäftigen sich mit den physikalischen und chemischen Vorgängen in der irdischen Lufthülle. Bei den wissenschaftlichen Messungen helfen zum Beispiel Satelliten und Ballone. Die vielfältigen Anwendungen der Meteorologie reichen bis in die Wirtschaft.
Nachricht 04.04.2016 Erde 2006: Deutschlands wärmster Herbst Der November 2006

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden