Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Welt der Physik: Supercomputer simuliert komplettes Virus in Aktion

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2006/supercomputer-simuliert-komplettes-virus-in-aktion/

Es dauerte nur einen winzigen Sekundenbruchteil, bedeutete jedoch einen biologisch-technischen Riesenschritt: Erstmals simulierten Forscher in den USA einen gesamten biologischen Organismus im Zusammenspiel seiner Moleküle in Aktion, und erhielten sogleich unerwartete Einblicke.
IBM und das Forschungszentrum Jülich haben am Montag beschlossen, dass bis zum Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Schneller Datenkanal ins All: Deutsche Forscher knüpfen erfolgreich Laser-Verbindung zu Satelliten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/schneller-datenkanal-ins-all-deutsche-forscher-knuepfen-erfolgreich-laser-verbindung-zu-satelliten/

Satelliten schießen gestochen scharfe Bilder von der Erdoberfläche und liefern wichtige Klimadaten über die Atmosphäre. Bisher tragen Mikrowellen diese Informationsflut zu den Empfangsstationen auf der Erde. Bis zu hundertmal schneller könnte eine Laserverbindung diesen Datenfluss bewältigen.
Schon ab Herbst könnten die DLR-Forscher mit dem deutschen Erderkundungssatelliten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Helles Eis und dunkles Wasser – die Eisalbedo-Temperatur-Rückkopplung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/eisalbedo/

Wenn im Frühling die Sonne von Tag zu Tag höher steigt, setzt die Wirkung einer positiven Rückkopplung zwischen Meereis und Meerwasser ein. Sie ist einer der Hauptgründe dafür, dass globale Temperaturänderungen in der Arktis am stärksten ausfallen.
Umgekehrt führt der erste Schneefall im Herbst dazu, dass die Lufttemperatur schneller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden