Borkenkäfer-Management nach Kronenbrüchen an Fichte – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/kronenbrueche-und-borkenkaefer
Wind- und Schneeschäden an Fichte zählen zu den häufigsten Schadursachen und sind oftmals Ausgangspunkte für Borkenkäfer-Massenvermehrungen. Während das Käfer-Risiko bei Windwürfen wissenschaftlich gut untersucht ist, gibt es bei Kronenbrüchen nur Erfahrungswissen. Eine Untersuchung an der FVA soll das nun ändern.
Dasselbe gilt für im Herbst (September-November) entstandenes schwächeres Kronenmaterial
