Mit seltenen Laubbaumarten ehemalige Weinberge aufforsten – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/agrarische-waldnutzung/projekt-silviti
Ehemalige Weinbauflächen werden oft sich selbst überlassen und überwachsen unkontrolliert. Dadurch verlieren sie an ökonomischem und ökologischem Wert. Bislang fehlen Behandlungskonzepte, das Projekt SILVITI liefert nun vielfältige Nutzungsoptionen.
Zu diesem Zweck wurden im Herbst 2014 insgesamt 975 Elsbeeren, 925 Speierlinge, 1100