Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

JMD: "autres choses" gewinnt auch das 1. Bundesliga-Abschlussturnier – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmd-autres-choses-gewinnt-auch-das-1-bundesliga-abschlussturnier

Das Tabellenspitze-Duo ließ auch in Großostheim nichts anbrennen. „autres choses“ (TSC Blau-Gold Saarlouis) überzeugte erneut ein weiteres Wertungsgericht und gewann mit allen Einsen. Mit diesem vierten Turniersieg der Ligasaison war Tabellenplatz 1 am Ende nur noch Formsache. Und ebenso eindeutig platzierte sich …
Für "KOPIRAIT" (TS Lepehne-Herbst Bonn) verblieb mit gemischten Wertungen somit Platz

Start der 1. Bundesliga Jazz und Modern/Contemporary: "Arabesque" setzt sich an die Spitze der Tabelle – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/start-der-1-bundesliga-jazz-und-modern-contemporary-arabesque-setzt-sich-an-die-spitze-der-tabelle

Am Ende reichten zwei Bestwertungen zum Sieg – und dennoch war sich das Wertungsgericht am Samstag (2. April) beim Auftaktturnier der 1. Bundesliga Jazz und Modern/Contemporary einig: „Arabesque“ vom ASV Wuppertal siegte mit der eindeutigen Majorität auf dem zweiten Platz im hessischen Bürstadt. Nach fast zweieinhalb …
schoben sie sich auf den Silberrang und "KOPIRAIT – Dance Company" von der TS Lepehne-Herbst

WM JMD: Halbzeit bei der Jazz-Qualifikation – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wm-jmd-halbzeit-bei-der-jazz-qualifikation

Am gestrigen Samstag fanden die ersten Entscheidungen beim Pilotprojekt „Jazz-Qualifikation“ in Saarlouis statt. Da international die beiden Kategorien Jazz und Modern getrennt ausgetragen und mit zum Teil unterschiedlichen Regeln versehen sind, hatten die DTV-Gremien im Hinblick auf die diesjährige WM JMD in Wetzlar …
Kopirait (TS Lepehne-Herbst) 3-2-1-3-2-3-1 3. Arabesque (TSA d.

1. Bundesliga JMD – 3:2-Entscheidung für autres choses – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/id-1-bundesliga-jmd-32-entscheidung-fuer-autres-choses

Es war das Turnier der knappen Entscheidungen und der gleichtönigen Musiken. Wer sich vielleicht bislang die Formationen anhand von Musiken „merkte“, der mag in dieser Saison in der JMD-Top-Liga seine Probleme haben. Herausfordernd war für das fünfköpfige Wertungsgericht auch die eine und andere Entscheidung.
Großen Jubel gab es auch bei „KOPIRAIT“ (Dance Company / TS Lepehne-Herbst Bonn)

Deutschlandpokal Jazz- und Modern Dance 2017 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/deutschlandpokal-jazz-und-modern-dance-2017

An diesem Wochenende werden im hessischen Walldorf die letzten deutschen Teilnehmer für das Team Germany bei der diesjährigen WM JMD ermittelt. In den Wettbewerbsarten Solo, Duo und Small Groups gilt es die besten der Besten in den Altersgruppen Jugend und Hauptgruppe zu finden.
Wertungsrichterinnen ebenfalls bunt auf die Top3-Tänzern: Mika Einmal (TS Lepehne-Herbst

JMD: Deutschland Pokal Jazz und Modern Dance 2019 – Tag II – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmd-deutschland-pokal-jazz-und-modern-dance-2019-tag-ii

An die tänzerische Finesse des ersten Turniertages in Dorsten schlossen sich die heutigen Darbietungen nahtlos an. In der Petrinum-Sporthalle wurden die Besten der jugendlichen Solistinnen und Solisten, der Duos der Hauptgruppe sowie der Small Groups und Formationen der Hauptgruppe II ausgezeichnet.
Zweibrücken) in der Tabelle an, gefolgt von Ben Anton Roos (Tanzschule Lepehne-Herbst