Petermännchen – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/fische/petermaennchen/
Seine Nahrung sind im Sommer vor allem Garnelen, im Herbst Jungfische.
Seine Nahrung sind im Sommer vor allem Garnelen, im Herbst Jungfische.
Der Studiengang experimentelle Gestaltung der Hochschule Hannover kommt jährlich ans Wattenmeer und lässt sich von Vögeln, Watt und Nordsee inspirieren.
bleibt anders – Hochschule Hannover | Studiengang Experimentelle Gestaltung Im Herbst
Tickets online! Lernen sie die Natur und das Watt in der Meldorfer Bucht bei einer Wattwanderung oder vogelkundlichen Führung mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Im Herbst rasten auf den roten Quellerwiesen zahlreiche Watvögel.
Neues Heim für das Freiwilligen-Team
© Josephine Müller Jonas und Josi im Herbst vor der alten Station.
Ringelgänse zu Besuch auf den Halligen
dass die Ringelgänse so gut wie gar keinen Bruterfolg hatten und die Schwärme im Herbst
Nach 2.000 Flug-Kilometern aus dem Balkan gelandet
Zugrichtung der neu schlüpfenden Distelfalter um: Sie wandern südwärts, können im Herbst
. – 31.10.2010 Herbst im Wattenmeer: Tausende von Nonnengänsen kommen aus der arktischen
Tickets online! Lernen sie Natur und Kultur der Hallig Hooge bei einer Wattwanderung, einer Führung oder bei Vorträgen mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
So lassen sich im Frühjahr und im Herbst Tausende Ringelgänse aus nächster Nähe beobachten
Zu warm, zu kalt?
Im Sommer und Herbst hatten sie sich immer blitzschnell eingegraben.
Sandregenpfeifer – Tier des Monats Mai
© Rainer Borcherding Im Herbst kommen auch die arktischen Sandregenpfeifer ins