[05.03.2021] Informationen zum Schulbetrieb in NRW | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/05032021-informationen-zum-schulbetrieb-nrw
Schüler in 3,5-jährigen oder 2,5-jährigen dualen Ausbildungsverhältnissen, die im Herbst
Schüler in 3,5-jährigen oder 2,5-jährigen dualen Ausbildungsverhältnissen, die im Herbst
Die Landesregierung setzt die Vorgaben aus dem Infektionsschutzgesetz im Bereich Schule schnellstmöglich und mit der größtmöglichen Klarheit für die Schulen um (Informationen Stand Juli 2021).
Schüler in 3,5-jährigen oder 2,5-jährigen dualen Ausbildungsverhältnissen, die im Herbst
KI ist auch in den Schulen in NRW ein großes Thema. Dr. Tanja Reinlein, Abteilungsleiterin 3 im Schulministerium, spricht über den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unterricht und das Lehren und Lernen in der digitalen Welt.
Inhaltsseite KI Unter Federführung von NRW hat die Kultusministerkonferenz im Herbst
Schüler in 3,5-jährigen oder 2,5-jährigen dualen Ausbildungsverhältnissen, die im Herbst
Für Demokratie und Respekt – Entschieden gegen Diskriminierung und Gewalt
Unabhängigen Beauftragten für sexuellen Kindesmissbrauch (UBSKM) sowie das bereits im Herbst
Das Schulministerium setzt gezielte Schwerpunkte, um die Basiskompetenzen der Grundschülerinnen und Grundschüler Schritt für Schritt zu fördern.
Ab Herbst 2025 wird Skribi zunächst an 100 Grundschulen getestet und danach allen
Ab dem 15. März gelten für die Schulen in NRW zum Teil neue Regelungen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Schüler in 3,5-jährigen oder 2,5-jährigen dualen Ausbildungsverhältnissen, die im Herbst
Wie können Schulen noch besser gegen Gewalt vorgehen? Eine umfangreiche FAQ-Liste bietet Informationen zu den unterschiedlichsten Aspekten von Gewalt an Schulen. Gesammelt wurden die Fragen im Rahmen einer digitalen Dialogveranstaltung des Schulministeriums.
die Liste im Rahmen einer digitalen Dialogveranstaltung des Schulministeriums im Herbst
Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller hat ein Handlungskonzept zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung mit kurz-, mittel- und langfristig wirkenden Maßnahmen vorgestellt. Alle Details gibt es hier.
Insgesamt haben ab Herbst 2023 133 Übergangslotsen ihre Arbeit aufgenommen.
Seit 2007 hat Nordrhein-Westfalen auch zu einem zweiten jährlichen Termin im Herbst