[15.08.2024] Informationen zum Schuljahresbeginn | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/15082024-informationen-zum-schuljahresbeginn
Bezirksregierungen zur Teilnahme bereit erklärt und werden mit der Schulanmeldung im Herbst
Bezirksregierungen zur Teilnahme bereit erklärt und werden mit der Schulanmeldung im Herbst
Seit dem Herbst 2018 lief die erfolgreiche Pilotphase an verschiedenen Schulen.
Your Vision Schule NRW möchte die Perspektiven von Schülerinnen und Schülern auf Schule als Lebens- und Lernort einfangen und sichtbar machen. Dazu begeben sich gerade Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen auf Erkundungstour. Eine der teilnehmenden Schulen ist die Erich Kästner-Schule in Oelde. Ein Bericht aus Schulperspektive, von Lehrerkräften sowie Schülerinnen und Schülern.
Im Herbst letzten Jahres wurden die drei Missionen von Your Vision vorgestellt.
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Unterricht, von Lernbereichen und Unterrichtsfächern, bis hin zur Zulassung von Lernmitteln. Darüber hinaus erreichen Sie hier wichtige Themenbereiche, wie Demokratie gestalten, Erinnerungskultur und BNE.
Inhaltsseite KI Unter Federführung von NRW hat die Kultusministerkonferenz im Herbst
Auch möchte ich Sie nochmals auf die seit Herbst 2018 bestehende Beratungshotline
Über die konkreten Wahloptionen werden Sie im Herbst durch die QUA-LiS informiert
Synergien bündeln – Entwicklung im Dialog Bis zum Herbst 2019 wurden die Schulleitungen
Wie kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schulen und Bildungspartnern aussehen und welchen Mehrwert kann es haben, mit Schülerinnen und Schülern auch weniger bekannte Gedenkstätten zu besuchen? Das Beispiel des Neuen Gymnasium Bochums zeigt es.
Im Herbst 2022 hat das NGB einen Antrag auf Akkreditierung als Erasmusplus-Schule
Über die konkreten Wahloptionen werden Sie im Herbst durch die QUA-LiS informiert
profilierte Lehramtsfach „Wirtschaft-Politik“ könnte für Studienanfänger beginnend ab Herbst