2017 | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/podcast/jahresarchive/2017.html
Die OHRENBÄR-Hörgeschichten aus dem Jahr 2017.
Verlag/Jutta Garbert Hörgeschichte vom 23.10.2017 bis 29.10.2017 Hexerei im Herbst
Die OHRENBÄR-Hörgeschichten aus dem Jahr 2017.
Verlag/Jutta Garbert Hörgeschichte vom 23.10.2017 bis 29.10.2017 Hexerei im Herbst
Die OHRENBÄR-Hörgeschichten aus dem Jahr 2016.
rbb/OHRENBÄR/Ina Worms Hörgeschichte vom 07.11.2016 bis 13.11.2016 Als der Herbst
Auf Audible gibt es jetzt komplette OHRENBÄR-Hörgeschichten zum kostenpflichtigen Download. Ob mit Smartphone, Tablet oder PC – Kopfhörer aufsetzen und los geht es!
Leberecht kriegt ein Kind“ von Gudrun Mebs, gelesen von Andreas Fröhlich „Hexerei im Herbst
2015 begann mit einer Überraschung für euch: OHRENBÄR hat online ein neues Gewand angelegt. Die ganze Seite wurde umgebaut und erstrahlt seitdem in neuen Farben.
www.hundbaer.de Zu jeder Radiogeschichte gehört ein Beitragsbild, zu Frühling, Sommer, Herbst
der Humboldt-Bibliothek in Reinickendorf zur OHRENBÄR-Radiogeschichte „Hexerei im Herbst
– Auf der Suche nach dem Schutzgeist rbb/OHRENBÄR/Ina Worms – Als der Herbst
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
| 06:00 | Ohrenbär Podcast Ohrenbär – Die kleine Zeit (4/5): Frühling, Sommer, Herbst
Lachmuskeltraining und ohrlympische Dispziplinen – rbb 88.8 und Moderatorin Mona Ameziane waren fünf Stunden lang sportlich unterwegs. In Berlin mit dabei: Eislaufprinz Arthur Mai, Mathilda Chroust, Gewinnerin beim Radionacht-Vorfreudewettbewerb, und Reporter Matthias Bartsch, der in Schulen auf Sportskanonen traf.
welcher Sprung am meisten weh tut, wenn man hinfällt – rbb 88.8-Reporterin Doreen Herbe