Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Heilsame Klänge – BIO 05 – 2021 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/heilsame-klaenge-80825

Für mehr Wohlbefinden im Alltag: Klänge und Geräusche beeinflussen Körper, Geist und Psyche. Wie Sie sich ihre heilsame Wirkung durch Klangmeditation zunutze machen und Ihre Stressresilienz verbessern können, zeigt Ihnen BIO in dieser Ausgabe.Gut für die Seele sind auch kleine Pausen zwischendurch – ob als Wochenendtrip ins Ayurveda-Hotel, als Tagesausflug in Form einer ausgiebigen Herbstwanderung oder als gemütlicher Abend Zuhause mit selbst gemachten gesunden Snacks. Gönnen Sie sich Zeit für sich, so dass Sie mental gestärkt in die Herbstmonate starten können.Weitere Themen in dieser Ausgabe: Frozen Shoulder, Post-Covid, Ginseng, Käse, gesunde Snacks, Weiblichkeit, faire Landwirtschaft und Winterbaden
verlängern Der Kick, der aus der Kälte kommt von Birgit Schumacher Wandern im Herbst

Im Würgegriff von Plastik – Nationalpark 04 – 2018 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/im-wuergegriff-von-plastik-80058

Plastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig: Als Verpackung oder Gebrauchsgegenstand, aber auch als Müll in Parkanlagen oder als tötender Galgen in Brutkolonien vieler Seevögel. Winzig klein finden wir es in Gewässern, im Boden und im Gewebe von Organismen. Die neue Ausgabe von Nationalpark erklärt, warum die Plastikflut so bedrohlich ist und was wir tun können, um das Leben von Mensch und Tier zu schützen. Außerdem in diesem Heft: eine Reise in das sagenhafte Siebengebirge, spannende Fakten über Libellen, Naturschutzaktivist Edgar Reisinger im Portrait und vieles mehr!
Siebengebirge Im Naturpark hoch über dem Rheintal von Björn Langer Goldener Herbst

Vom Strippenziehen – politische ökologie 03 – 2009 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/vom-strippenziehen-80137

Industrieberater verwässern in Brüssel Umweltgesetze. AKW-Betreiber finanzieren Umweltgruppen, die Atomkraft reinwaschen. Marktradikale Denkfabriken schleusen Expert(inn)en ins Fernsehen ein, die neoliberale Reformideen propagieren, um den Weg zu ebnen für Privatisierung und Sozialabbau. Greenwashing, eine unkritische Berichterstattung, Nebenanstellungen von Abgeordneten oder schlicht Bestechung machen es der Öffentlichkeit nicht leicht zu durchschauen, wer welche Interessen verfolgt.
(SN) von Michael Bilharz Atompolitik in Deutschland: Ein heißer Herbst liegt in