Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Untersaaten: Möglichkeiten, Grenzen, Mischungen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-ackerbau-was-aendert-sich-durch-die-umstellung/zwischenfruechte/untersaaten-moeglichkeiten-grenzen-mischungen/

Als Untersaat bezeichnet man die Saat einer zweiten Frucht zusätzlich zu einer früher erntereifen Hauptfrucht. Sie nehmen im Ökolandbau insbesondere aufgrund der zusätzlichen Stickstofffixierung eine Sonderstellung ein.
Mischungen aus niedrig wüchsigen Kleearten (insbesondere Weißklee), die nur bis zum Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Milchgeld, mehr Nachhaltigkeit – das Konzept der Hamfelder Bauerngemeinschaft

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/best-practice-beispiele-fuer-regionale-bio-wertschoepfung/mehr-milchgeld-mehr-nachhaltigkeit-das-konzept-der-hamfelder-bauerngemeinschaft/

Die Hamfelder Bauerngemeinschaft hat ihren Milchpreis um 20 Cent pro Liter erhöht und ermöglicht Betrieben damit, nach besonderen Standards zu arbeiten.
(Das Interview wurde im Herbst 2021 geführt.)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden