Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Salate

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/feldgemuese/salate/

Salate sind ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gemüsebaus. Das Salatsortiment ist sehr umfassend: Zu den bekanntesten zählen der Kopfsalat und der Eissalat. Da sie leicht verderblich sind, müssen Ernte und Vermarktung gut organisiert sein.
lückenlose Resistenz gegen den Falschen Salatmehltau besonders im Frühjahr und Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Johannisbeer Säulenrost, Strobenrost, Blasenrost (Cronartium ribicola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/pilzkrankheiten/johannisbeer-saeulenrost

Blattflecken, Welke und gelbe Beläge an Johannisbeere und Stachelbeere als Schadbild des Säulenrostes erkennen, identifizieren und die Pilzktankheit durch Vorbeugung und Pflanzenschutzmittel bekämpfen
Im Herbst können solchermaßen geschädigte Pflanzen erneut austreiben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Johannisbeer Säulenrost, Strobenrost, Blasenrost (Cronartium ribicola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/pilzkrankheiten/johannisbeer-saeulenrost/

Blattflecken, Welke und gelbe Beläge an Johannisbeere und Stachelbeere als Schadbild des Säulenrostes erkennen, identifizieren und die Pilzktankheit durch Vorbeugung und Pflanzenschutzmittel bekämpfen
Im Herbst können solchermaßen geschädigte Pflanzen erneut austreiben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden