Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Feuerbrand (Erwinia amylovora)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/bakterienkrankheiten/feuerbrand

Welke Blüten, welke Blätter, krumme Triebe und Schleim an Apfel Birne und Quitte als Feuerbrandsymptome erkennen, identifizieren, vorbeugen und bekämpfen im Bioobstbau
diesem Grund sollte eine Neupflanzung erst nach einer Überwinterung (bei Rodung im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehrjährige Blühflächen: starker Hebel für mehr Biodiversität

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/mehrjaehrige-bluehflaechen-starker-hebel-fuer-mehr-biodiversitaet/

Mehrjährige Blühflächen bringen viel für die Biodiversität in der Landwirtschaft. Sie bieten auch anspruchsvollen Insekten einen Lebensraum.
wichtig Die Aussaat erfolgt entweder im Frühjahr zwischen Februar und Mai oder im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blutlaus (Eriosoma lanigerum)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/blutlaus/

Erkennen Sie Blutläuse, welche Wolläusen oder Schmierläusen ähneln, an Apfel und Birne und lernen sie Möglichkeiten zur Biologischen Schädlingsbekämpfung kennen.
Im Herbst befindet sie sich meist im frostempfindlichen adulten Stadium, für die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuerbrand (Erwinia amylovora)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/bakterienkrankheiten/feuerbrand/

Welke Blüten, welke Blätter, krumme Triebe und Schleim an Apfel Birne und Quitte als Feuerbrandsymptome erkennen, identifizieren, vorbeugen und bekämpfen im Bioobstbau
diesem Grund sollte eine Neupflanzung erst nach einer Überwinterung (bei Rodung im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden