Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Fuß- und Brennfleckenkrankheit der Erbse an Rotklee und Luzerne

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-im-bereich-pflanzenbau/erreger-der-fuss-und-brennfleckenkrankheit-der-erbse-an-rotklee-und-luzerne/

Im Projekt „TriSick“ haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Rostock mit der Erforschung der Ursachen der „Kleemüdigkeit“ befasst.
Beide Erreger konnten sowohl im Herbst als auch im Frühjahr nachgewiesen werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nassfäule und Schwarzbeinigkeit (Erwinia carotovora)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/nassfaeule-und-schwarzbeinigkeit-erwinia-carotovora

Nassfäule, Schwarzbeinigkeit, Stängelfäule und Bakterielle Welke, Bakteriose im Ökologischen Kartoffelanbau erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Erntearbeiten bei Bodentemperaturen zwischen 10 bis 20 Grad (im Sommer früh morgens, im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden