Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Großer Rapsstängelrüssler (Ceutorhynchus napi)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/grosser-rapsstaengelruessler-ceutorhynchus-napi/

Den Großen Rapsstängelrüssler und seine Larven als Schädlinge im ökologischen Rapsanbau erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Schwarze Kohltriebrüssler (Ceutorhynchus picitarsis) befällt Rapspflanzen schon im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erbsenwickler (Cydia nigricana)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/erbsenwickler-cydia-nigricana/

Erkennen, Bestimmen, Vorbeugen und ökologische Bekämpfung des Erbsenwicklers und seiner Larve, Schädling an im Anbau von Erbsen und anderen Leguminosen
Verstärkte Bodenbearbeitung im Herbst oder Frühjahr reduziert die Schlupfrate der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gefurchter Dickmaulrüssler (Otiorhynchus sulcatus), Lappenrüssler, Breitmaulrüssler

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/gefurchter-dickmaulruessler-otiorhynchus-sulcatus-lappenruessler-breitmaulruessler/

Dickmaulrüssler un dihre Larven an Weinreben, Beerenobst und Erdbeeren erkennen, bestimmen und Informationen über Vorbeugung und Bekämpfung im Bio-Obstbau erhalten
wärmeliebenden Pilz ist eine Anwendung im Sommer, also länger vor der meist im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nassfäule und Schwarzbeinigkeit (Erwinia carotovora)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/nassfaeule-und-schwarzbeinigkeit-erwinia-carotovora/

Nassfäule, Schwarzbeinigkeit, Stängelfäule und Bakterielle Welke, Bakteriose im Ökologischen Kartoffelanbau erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Erntearbeiten bei Bodentemperaturen zwischen 10 bis 20 Grad (im Sommer früh morgens, im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden