Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Hof Gasswies ist ein vielfältiger Demeter-Betrieb in Klettgau, Landkreis Waldshut

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/hof-gasswies/

Hof Gasswies ist ein Demeter-Betrieb in Klettgau, der sich durch ökologische Wirtschaftsweise, Tierwohl und Betriebsvielfalt auszeichnet.
Boxenlaufstall, Jung- und Masttiere im Tiefstreu, Weidehaltung von Frühjahr bis Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weizenflugbrand (Ustilago tritici)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/weizenflugbrand-ustilago-tritici/

Brandbutten des Weizenflugbrandes, eine Pilzkrankheit aus infiziertem Saatgut, die zu Auswinterung und schlechter Bestockung an Weizen führt, erkennen und vorbeugen.
Verwendung von zertifiziertem Saatgut Frühe Aussaat im Frühjahr, späte Aussaat im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blattbräune und Spelzenbräune (Septoria nodorum)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/blattbraeune-und-spelzenbraeune-septoria-nodorum

Blattbräune und Spelzenbräune, auch Blattseptoria genannt (Septoria nodorum), im ökologischen Weizenanbau erkennen, bestimmen und vorbeugen
Im Herbst werden geschlechtliche Sporen ausgebildet welche mit dem Wind über weitere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apfelfaltenläuse (Dysaphis devecta, D. anthrisci, D. brancoi, D. radicola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/apfelfaltenlaeuse/

Gefaltete Blätter als Schaden der Apfelfaltenläuse identifizieren, die grau-braune Blattlaus erkennen und Informationen zur Vorbeugung und Bekämpfung im Bioobstbau erhalten
Im Herbst kommen Geschlechtstiere in die Apfelbäume zurück um sich zu paaren und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stickstoffauswaschung im Ökolandbau – Interview mit Pascal Gerbaulet

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/wasserschutz/stickstoffauswaschung-im-oeko-landbau-interview-mit-pascal-gerbaulet/

Auch auf Bio-Betrieben gibt es Potenzial, die Stickstoffauswaschung ins Grundwasser mit geeigneten Fruchtfolgen und Zwischenfrüchten verringern.
Entscheidend ist für mich immer: Was bleibt übrig bis zum Beginn der Sickerperiode im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden