Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Johannisbeergallmilbe, Johannisbeerknospengallmilbe (Cecidophyopsis ribis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/johannisbeergallmilbe-johannisbeerknospengallmilbe-cecidophyopsis-ribis

Rundknospen und Hexenbesen als Schadbilder der Johannisbeergallmilbe erkennen, den Schädling bestimmen und durch Vorbeugung und Pflanzenschutzmittel bekämpfen
Besonders nach dem Blattfall im Herbst zeigen sich kugelige angeschwollene Knospen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview: Auswirkungen der Klimakrise auf Schädlinge und Schaderreger

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/julius-kuehn-institut-auswirkungen-der-klimakrise-auf-schaedlinge-und-schaderreger/

Wie wirken sich Extremwetterlagen auf die Populationsdynamiken von Schädlingen und Schaderregern aus? Welche Folgen hat das für den Ökolandbau?
Die Übertragung findet im Herbst durch Blattläuse statt und ist umso größer, je länger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden