Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Intelligent mobil im Wohnquartier | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/intelligent-mobil-im-wohnquartier/

Damit intelligente Mobilitätskonzepte in Wohnsiedlungen bald alltäglich sind, haben sich Öko-Institut, Verkehrsclub Deutschland und der Deutsche Mieterschutzbund im Projekt „Wohnen leitet Mobilität“ zusammengeschlossen und eine Broschüre mit Handlungsempfehlungen herausgebracht. Dr. Manuela Weber erläutert, für wen die Broschüre ist und worum es darin geht.
aus und sind schon sehr gespannt auf die Evaluationse rgebnisse, über die wir im Herbst

Basteln für die Energiewende – Ökostromanteil sichtbar machen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/basteln-fuer-die-energiewende-oekostromanteil-sichtbar-machen/

Wie könnte man den Erfolg der Energiewende sichtbar machen? Das hat sich Jens Gröger gefragt und einen Anzeiger für den Anteil an Ökostrom im deutschen Stromnetz gebastelt. Hier erklärt er, was ihn bewegt hat und welche spannenden Erkenntnisse ihm das Gerät bereits beschert hat.
Genau wie Erdbeeren im Frühsommer reif werden und Äpfel im Herbst und sie dann auch

Intelligent mobil im Wohnquartier | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/intelligent-mobil-im-wohnquartier/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=26880e1b96e5983db233dd429e38a948

Damit intelligente Mobilitätskonzepte in Wohnsiedlungen bald alltäglich sind, haben sich Öko-Institut, Verkehrsclub Deutschland und der Deutsche Mieterschutzbund im Projekt „Wohnen leitet Mobilität“ zusammengeschlossen und eine Broschüre mit Handlungsempfehlungen herausgebracht. Dr. Manuela Weber erläutert, für wen die Broschüre ist und worum es darin geht.
aus und sind schon sehr gespannt auf die Evaluationse rgebnisse, über die wir im Herbst