Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Intelligent mobil im Wohnquartier | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/intelligent-mobil-im-wohnquartier/

Damit intelligente Mobilitätskonzepte in Wohnsiedlungen bald alltäglich sind, haben sich Öko-Institut, Verkehrsclub Deutschland und der Deutsche Mieterschutzbund im Projekt „Wohnen leitet Mobilität“ zusammengeschlossen und eine Broschüre mit Handlungsempfehlungen herausgebracht. Dr. Manuela Weber erläutert, für wen die Broschüre ist und worum es darin geht.
aus und sind schon sehr gespannt auf die Evaluationse rgebnisse, über die wir im Herbst

Basteln für die Energiewende – Ökostromanteil sichtbar machen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/basteln-fuer-die-energiewende-oekostromanteil-sichtbar-machen/

Wie könnte man den Erfolg der Energiewende sichtbar machen? Das hat sich Jens Gröger gefragt und einen Anzeiger für den Anteil an Ökostrom im deutschen Stromnetz gebastelt. Hier erklärt er, was ihn bewegt hat und welche spannenden Erkenntnisse ihm das Gerät bereits beschert hat.
Genau wie Erdbeeren im Frühsommer reif werden und Äpfel im Herbst und sie dann auch

Wie vier Unternehmen ihre Unternehmensflotte elektrifizieren | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wie-vier-unternehmen-ihre-unternehmensflotte-elektrifizieren/

EnBW, Gegenbauer, Telekom und R+V haben sich als Partner am Forschungsprojekt „Wege zur elektrischen und nachhaltigen Unternehmensmobilität“ beteiligt. Sie berichten, wie die individuelle Situation der E-Mobilität in ihrem Fuhrpark aussieht.
nachhaltigen Unternehmensmobilität“ ist im Jahr 2019 gestartet und befindet sich im Herbst

Effizienz im Tagesablauf: Energie sparen konkret | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/effizienz-im-tagesablauf-energie-sparen-konkret/

Wir begleiten „Toni und Kim“ durch einen ganzen Tag: Von morgens bis abends gibt es Energiesparpotenziale für uns alle. Anhand unseres fiktiven Paares „Toni und Kim“ zeigen wir, wie sich mit einer Änderung des Lebensstils Geld sparen und klimafreundlicher leben lässt.
klingelt, Toni steht auf, geht zum Fenster und zieht die Vorhänge zurück: Es ist Herbst