Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Umwelt im Plan? | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/kuenstlich-aber-klimabewusst/umwelt-im-plan/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=843d48c6b1006b47dc1fb8e4732da985

Wie sollen nukleare Abfälle hierzulande entsorgt werden? Den Plan hierfür beschreibt das Nationale Entsorgungsprogramm (NaPro), das laut Atomgesetz 2025 aktualisiert werden muss. „Hierfür muss das Bundesumweltministerium auch eine Strategische Umweltprüfung durchführen. Das heißt konkret: analysieren, ob die Pläne für die Entsorgung Umweltziele berücksichtigen oder ob Änderungen notwendig sind, um diese zu erreichen“, erklärt Senior Researcher Judith Krohn. Dokumentiert wird dies in einem Umweltbericht, bei dessen Erstellung das Öko-Institut das Ministerium unterstützt.
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) durchgeführt und läuft noch bis Herbst

Verteilungswirkungen der Energiewende – Erkenntnisstand und offene Fragen | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/verteilungswirkungen-der-energiewende-erkenntnisstand-und-offene-fragen/

Der Umbau unserer Energieversorgung hin zu einer CO₂-armen Infrastruktur ist zentral, um den Klimawandel einzudämmen – bringt jedoch erhebliche wirtschaftliche Kosten mit sich. Damit die Energiewende gelingt, braucht es breite Unterstützung aus der Gesellschaft. Entscheidend ist, wie die damit verbundenen Kosten verteilt sind – und ob dies als gerecht empfunden wird.
Klimaökonomik“ am ZEW Mannheim in Kooperation mit der MVV Stiftung Zukunft an: Im Herbst