Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

GDCh, DMV, DPG und VBio bekennen sich zu den Leitlinien guter Wissenschaftskommunikation

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2500-gdch,-dmv,-dpg-und-vbio-bekennen-sich-zu-den-leitlinien-guter-wissenschaftskommunikation

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Der Katalog wurde im Herbst 2015 veröffentlicht und ist seitdem vielfacht diskutiert

Aus der DMV

https://www.mathematik.de/aus-der-dmv?start=65

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit. Die DMV hat 5000 Mitglieder aus den verschiedensten Berufszweigen, vom Studenten bis zum Professor, vom Realschullehrer bis zum Versicherungsdirektor. An vielen Hochschulen in Deutschland sind lokale Ansprechpartner der DMV aktiv.
Der Katalog wurde im Herbst 2015 veröffentlicht und ist seitdem vielfacht diskutiert

Ostrowski-Preis für Peter Scholze von der Uni Bonn

https://www.mathematik.de/dmv-blog/295-ostrowski-preis-fuer-peter-scholze-von-der-uni-bonn

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Die Preisverleihung wird voraussichtlich im Herbst in Kopenhagen stattfinden.

Schulen zeichnen 3250 Preisträger*innen mit dem Abiturpreis Mathematik 2021 aus

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2921-schulen-zeichnen-3250-preistr%C3%A4ger-innen-mit-dem-abiturpreis-mathematik-2021-aus

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Gute und vielleicht sogar einen spannenden Studienanfang im Fach Mathematik im Herbst

Die Deutsche Telekom Stiftung verlängert bis 2019 ihre Förderung des DZLM

https://www.mathematik.de/dmv-blog/428-die-deutsche-telekom-stiftung-verlaengert-bis-2019-ihre-foerderung-des-dzlm

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Dazu soll im Herbst 2016 auch der bundesweit erste berufsbegleitende Masterstudiengang