Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Unterrichtsmaterial Windenergie: ‚Ramons Regenschirm‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-windenergie-ramons-regenschirm/

Dieses Grundschul-Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht beschäftigt sich mit den Themen Wind und Windenergie. Grundlage ist das Lernspiel ‚Ramons Regenschirm‘.
viel Energie, deren Wirkung Kinder leicht sehen und spüren können – besonders im Herbst

‚KEEP COOL mobil‘: Das Multiplayer-Game zur Klimapolitik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/keep-cool-mobil-das-multiplayer-game-zur-klimapolitik/

Das Multiplayer-Game ‚KEEP COOL mobil‘ zeigt die Komplexität internationaler Klimapolitik auf sowie die gemeinsame Verantwortung für den Klimaschutz.
Grundlagen der Klimapolitik Jedes Jahr im Herbst, wenn die internationale Klimakonferenz

Klimawandel: Globale Verteilung von Ursachen und Folgen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/herausforderungen-der-internationalen-klimapolitik/klimawandel-globale-verteilung-von-ursachen-und-folgen/

Die Länder, die am meisten Klimagase emittieren, sind nicht gleichzeitig diejenigen, die am stärksten unter den Folgen zu leiden haben.
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Grundlagen der Klimapolitik Jedes Jahr im Herbst

Mobilität und Verkehr

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/die-energiewende-und-andere-klimaschutzmassnahmen/mobilitaet-und-verkehr/

Wie muss sich der Verkehr verändern, wenn Deutschland das während des Klimagipfels in Paris 2015 zugesagte Ziel einer Reduzierung seiner Treibhausgas-Reduktionen auf Null bis Mitte des Jahrhunderts erreichen will? Wie sieht die Energiewende im Verkehrssektor aus? Welche Auswirkungen hat der Flugverkehr? Können Elektroautos das Problem weitgehend lösen? Sollte Deutschland sein Autobahnnetz weiter verdichten? Welche Rolle spielt der internationale Warentransport? Welche Alternativen existieren und können stärker genutzt werden?
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Grundlagen der Klimapolitik Jedes Jahr im Herbst