Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Die Deutsche Einheit 1989/1990 – Unterrichtsmaterial Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/unterrichtseinheit/ue/die-deutsche-einheit-19891990/

In der Unterrichtseinheit zum Thema ‚Die deutsche Einheit 1989/1990‘ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit dem Prozess der deutschen Wiedervereinigung.
Dass aber die Öffnung der Grenzen im Herbst 1989 nicht zwangsläufig zur deutschen

Digitale MINT-Unterrichtsmaterialien – Mathematik, Informatik & Physik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/die-zukunft-des-mint-lernens-digitale-lernumgebungen-fuer-den-mint-unterricht/

Digitale Materialien für den MINT-Unterricht: Entdecken Sie praxisnahe und didaktisch hochwertige Inhalte für Mathematik, Informatik und Physik. Jetzt den Unterricht digital gestalten!
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Universität Koblenz-Landau und die Universität Würzburg) seit Herbst

KEEP COOL mobil – Klimaspiel & Unterrichtsmaterial für nachhaltige Entwicklung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/keep-cool-mobiles-planspiel-zur-klimapolitik/

Multiplayer-Klimaspiel für Jugendliche ab 14: In KEEP COOL mobil gestalten Schülerinnen und Schüler Klimapolitik interaktiv. Mit passenden Unterrichtsmaterialien zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz & globaler Zusammenarbeit – fächerübergreifend für die Sekundarstufe.
Im Classroom-Manager speichern Grundlagen der Klimapolitik Jedes Jahr im Herbst

Unterrichtsmaterial Klimaschutz und Klimapolitik: Alles Verhandlungssache? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/klimaschutz-und-klimapolitik-alles-verhandlungssache/

Diese Unterrichtseinheit zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kontext von Klimakonferenz und Kohlekommission regt zum Nachdenken, Diskutieren und Handeln an.
Im Classroom-Manager speichern Grundlagen der Klimapolitik Jedes Jahr im Herbst

Filmreihe ‚Himmlische Fundgrube – Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/artikel/fa/filmreihe-himmlische-fundgrube-alltag-und-froemmigkeit-am-vorabend-der-reformation/

Die Episoden der Filmreihe ‚Himmlische Fundgrube‘ und ‚Neues aus der Himmlischen Fundgrube‘ nehmen die Zeit des Spätmittelalters und der Vorreformation in Mitteldeutschland in den Blick. Die Filmepisoden zeigen, dass die Vorreformation als kulturell fruchtbare Zeitspanne angesehen werden kann und nicht – wie bisher angenommen – als Krisenzeit mit kirchlichen Missbräuchen und allgemeiner gesellschaftlicher Unruhe.
Dort werden im Herbst 2013 die Ergebnisse des Forschungsprojekts ausgestellt, an

Didaktisch-methodische Hinweise zur Unterrichtseinheit "Deutsche Einheit"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/die-deutsche-einheit-19891990/didaktisch-methodische-hinweise-zur-unterrichtseinheit-deutsche-einheit/

In der Unterrichtseinheit erkennen die Schülerinnen und Schüler, dass es im Wiedervereinigungs-Prozess auch Alternativen zum am 3. Oktober 1990 vollzogenem Beitritt gab und welche Rolle die Alliierten dabei spielten.
Dass aber die Öffnung der Grenzen im Herbst 1989 nicht zwangsläufig zur deutschen