Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Hoch zu Pferde – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/hoch-zu-pferde/

Die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt erwirbt für die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg – nach der Restitution des Werks an die Familie von Gneisenau – Franz Krügers Gemälde „August Wilhelm Graf Neidhardt von Gneisenau zu Pferde mit Gefolge“ von 1819. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Eigentum der Familie von Gneisenau befunden, bevor es im Zuge der Bodenreform im Herbst

„Geben eines Extrakts“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/geben-eines-extrakts/

Ein neues Gesicht in den Reihen expressionistischer Porträts: Aus dem Nachlass Gabriele Münters erwarb das Museum Ludwig mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder das Gemälde „Knabenkopf (Willi Blab)“. Bevor das Porträt seinen Platz in der Dauerausstellung einnimmt, ist es noch bis zum 13. Januar 2019 in der monografischen Schau „Gabriele Münter – Malen ohne Umschweife“ zu sehen.
Berlinerin Gabriele Münter (1877–1962) schuf mit dem Bildnis des Nachbarjungen im Herbst

„Geben eines Extrakts“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/geben-eines-extrakts-2/

Ein neues Gesicht in den Reihen expressionistischer Porträts: Aus dem Nachlass Gabriele Münters erwarb das Museum Ludwig mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder das Gemälde „Knabenkopf (Willi Blab)“. Bevor das Porträt seinen Platz in der Dauerausstellung einnimmt, ist es noch bis zum 13. Januar 2019 in der monografischen Schau „Gabriele Münter – Malen ohne Umschweife“ zu sehen.
Berlinerin Gabriele Münter (1877–1962) schuf mit dem Bildnis des Nachbarjungen im Herbst