Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Stiftungsrat der Kulturstiftung der Länder beschließt neue Förderlinie für Restaurierungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/neue-foerderlinie-restaurierungen/

Die Kulturstiftung der Länder fördert bis 2022 die Restaurierung von Kulturgütern nationalen Ranges mit insgesamt 700.000 Euro. Das hat deren Stiftungsrat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Mit der neuen Förderlinie sollen bereits im Jahr 2019 restauratorische und konservatorische Maßnahmen mit 100.000 Euro finanziert werden. Danach stehen jeweils 200.000 Euro pro Jahr zur Verfügung.
Antragsmodalitäten und -formulare zu der neuen Förderrichtlinie werden voraussichtlich im frühen Herbst

Junge Bühne – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/junge-buehne/

Theater und Orchester stehen täglich in Kontakt zu Kindern und Jugendlichen. Kinder- und Jugendvorstellungen, theater- und musikpädagogische Angebote oder Jugendclubs sind Teil der Bildungsarbeit, die diese Institutionen leisten. Der Deutsche Bühnenverein, der Bundesverband der Theater und Orchester, beschäftigt sich seit einigen Jahren verstärkt mit dem Thema „Junges Publikum“.
Rahmen entstanden zwei Projekte, die bisher auf reges Interesse gestoßen sind: Seit Herbst

Juryreport zur Vorauswahl im Bewerbungsverfahren „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland veröffentlicht – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturhauptstadt_juryreport_vorauswahl/

Die Städte Chemnitz, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg wurden am 12. Dezember 2019 für die zweite Runde im Bewerbungsverfahren um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ empfohlen; die Städte Dresden, Gera und Zittau schieden aus. Die Kulturstiftung der Länder und die Europäische Kommission veröffentlichen nun den Juryreport mit der Empfehlung der unabhängigen europäischen Jury. Der Report erklärt und begründet die Entscheidung der Jury für die Shortlist.
Die Begehungen und das bid book 2 werden in einer Endauswahlsitzung im Herbst 2020

Hoch zu Pferde – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-stiftung-dome-und-schloesser-in-sachsen-anhalt/

Die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt erwirbt für die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg – nach der Restitution des Werks an die Familie von Gneisenau – Franz Krügers Gemälde „August Wilhelm Graf Neidhardt von Gneisenau zu Pferde mit Gefolge“ von 1819. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Eigentum der Familie von Gneisenau befunden, bevor es im Zuge der Bodenreform im Herbst