Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) erwirbt wiederentdeckte Zeichnung von Emil Nolde zurück – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kunstmuseum-moritzburg-halle-saale-erwirbt-wiederentdeckte-zeichnung-von-emil-nolde-zurueck/

Die 1910 entstandene Zeichnung „Hamburger Hafen (Landungsbrücke)“ war 1937 im Rahmen der nationalsozialistischen Aktion „Entartete Kunst“ beschlagnahmt worden
Im Herbst 2024 tauchte es schließlich bei der Ankündigung einer Auktion in Berlin

Juryreport zur Vorauswahl im Bewerbungsverfahren „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland veröffentlicht – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturhauptstadt_juryreport_vorauswahl/

Die Städte Chemnitz, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg wurden am 12. Dezember 2019 für die zweite Runde im Bewerbungsverfahren um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ empfohlen; die Städte Dresden, Gera und Zittau schieden aus. Die Kulturstiftung der Länder und die Europäische Kommission veröffentlichen nun den Juryreport mit der Empfehlung der unabhängigen europäischen Jury. Der Report erklärt und begründet die Entscheidung der Jury für die Shortlist.
Die Begehungen und das bid book 2 werden in einer Endauswahlsitzung im Herbst 2020

Hoch zu Pferde – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-stiftung-dome-und-schloesser-in-sachsen-anhalt/

Die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt erwirbt für die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg – nach der Restitution des Werks an die Familie von Gneisenau – Franz Krügers Gemälde „August Wilhelm Graf Neidhardt von Gneisenau zu Pferde mit Gefolge“ von 1819. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Eigentum der Familie von Gneisenau befunden, bevor es im Zuge der Bodenreform im Herbst