Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Mission gegen Langeweile | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/mission-gegen-langeweile.php

Um bei den Jüngsten keine Langeweile aufkommen zu lassen, hat die Stadt Kassel gemeinsam mit der Kasseler Illustratorin Katrin Nicklas zu Beginn der Corona-Pandemie die „Mission gegen Langweile“ ins Leben gerufen. Die spannenden Rätsel und Ausmalbilder eignen sich auch an Regentagen wunderbar als Beschäftigung.
Liebe Eltern, Der Herbst ist da und somit stehen auch die Herbstferien vor der Tür

Wettbewerb Platzgestaltung Hafenstraße | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/inhalte-stadtumbau-unterneustadt-bettenhausen/wettbewerb-platzgestaltung-hafenstrasse.php

Im Hafen-Quartier der Unterneustadt fehlt eine Freifläche, auf dem sich das städtische Leben von informellen Begegnungen bis hin zu Stadtteil-Festen und -Märkten entwickeln und entfalten kann und die dem Stadtteil als Identifikations- und Kristallisationspunkt dient.
Aufgrund der komplexen Gestaltungs- und Verkehrsansprüche soll für das Projekt im Herbst

Literaturhaus Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/literatur/literaturhaus-kassel.php

Mit jährlichen Literatur‐Projektreihen zu aktuellen Themen, mit Lesungen und Podiumsgesprächen, mit der monatlichen Offenen Lesebühne, dem Literarischen Salon, den Kinderbuchtagen oder der Spätlese‐Party bereichert der Verein Literaturhaus Kassel das Kulturleben der Stadt.
Hinzu kommt im Herbst der Krimi-Salon mit dem Untertitel: „Neues aus Mord und Totschlag

Kasseler Atelierrundgang | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/kasseler-atelierrundgang.php

Der Kasseler Atelierrundgang stellt im 2-Jahres-Rhythmus die Bandbreite der professionellen Kunstproduktion vor, die von Malerei, Zeichnung, Bildhauerei und Fotografie bis zu Installation, Performance, Video und Klangkunst reicht. Der nächste Rundgang ist 2025.
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Alle zwei Jahre im Herbst