Uwe Schwabe | Jugendopposition in der DDR https://www.jugendopposition.de/zeitzeugen/145521/uwe-schwabe?video=145294
Da gab es jedes Jahr im Herbst eine Friedensdekade: Das heißt, da wurden für eine
Da gab es jedes Jahr im Herbst eine Friedensdekade: Das heißt, da wurden für eine
Im Sommer und Herbst 1989 ist er an den Protesten gegen den Wahlbetrug beteiligt.
Kommentieren Drucken Artikel versenden Zur Karte Zur Chronik Siehe auch Kontext Herbst
Herbst 1946. Berlin hatte gewählt und eine politische Entscheidung getroffen.
Bis zum Herbst 1989 ist er in der UB aktiv und Mitglied im Gemeindekirchenrat der
Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Gunnar Uhlenhut Jena, Herbst 1976. Am 18.
Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Gunnar Uhlenhut Jena, Herbst 1976. Am 18.
Johanna Kalex – Das Netzwerk der DDR-Opposition Johanna Kalex – Demonstrationen im Herbst
Leipzig fand ja immer die Messe statt: die Wirtschaftsmesse im Frühjahr und im Herbst
positiven Folgen der Aktion „Falle“ Uta Ihlow – Ausreiseantrag Uta Ihlow – Der Herbst