Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Altstadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Altstadt.html

Die Altstadt ist das Herz und die historische Mitte Heidelbergs. Erstmals 1196 urkundlich erwähnt, ist sie für ihren einzigartigen Dreiklang aus Stadt, Bergen und Fluss weltberühmt. Der mittelalterliche Stadtgrundriss mit engen Gassen und Barock-Altbauten, die großbürgerliche Hangbebauung am Königstuhl, und das über der Altstadt thronende Schloss sowie die Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten ziehen jährlich rund drei Millionen Besucherinnen und Besucher an. ​
Hauptstraße und Scheffelterrasse des Schlosses (Foto: Buck) Stand beim Heidelberger Herbst

Mietspiegel | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Mietspiegel.html

Wer einen Umzug nach oder in Heidelberg plant und auf der Suche nach einer Wohnung ist, wird feststellen, dass das Mietpreisniveau in Heidelberg hoch ist. Viele Menschen möchten in der attraktiven Neckarstadt leben und arbeiten. Das schlägt sich auf dem Wohnungsmarkt nieder. Obwohl die Grundstücks- und Mietpreise in der Unistadt unter den Höhen von Stuttgart oder München bleiben, liegen sie je nach Stadtteil im Schnitt über dem Niveau des Umlands. ​
Gut zu Wissen: Seit Herbst 2024 lässt Heidelberg Online-Wohnungsanzeigen auf überhöhte

30.04.2025 Workshop zum Thema Mitarbeitendenwohnen im neuen hei_INNOVATION Start-up Hub | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/30_04_2025+workshop+zum+thema+mitarbeitendenwohnen+im+neuen+hei_innovation+start-up+hub.html

Wohnraum für Mitarbeitende ist ein wichtiger Standortfaktor. Um diesem Thema mit frischen Ideen zu begegnen, hatten das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg sowie die Universität Heidelberg zu einem Workshop eingeladen. Rund 50 Teilnehmende aus Stadt, Wissenschaft, Wirtschaft und Immobilienbranche kamen im neu eröffneten Start-up-Hub von hei_INNOVATION zusammen, um über Lösungsansätze zu diskutieren.
Das nächste Treffen ist für den Herbst 2025 angedacht.

PD_29.04.2022 Heidelberger Hip-Hop auf dem Weg zum Immateriellen Kulturerbe | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/pd_29_04_2022+heidelberger+hip-hop+auf+dem+weg+zum+immateriellen+kulturerbe.html

Ein erster Schritt im Verfahren zur Aufnahme des Heidelberger Hip-Hop in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO ist geschafft: Die dreiköpfige Landesjury hat entschieden, dass der Heidelberger Hip-Hop die nötigen Bedingungen erfüllt und den Antrag zusammen mit drei weiteren Kandidaten aus Baden-Württemberg an die Kultusministerkonferenz weitergeleitet.
Eine Entscheidung wird frühestens im Herbst 2022 erwartet. (Erstellt am 29.

MNF_01.10.2024 Im Neuenheimer Feld: Infos zur Campus-Entwicklung bei Spaziergängen am 21. Oktober | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf_01_10_2024+im+neuenheimer+feld_+infos+zur+campus-entwicklung+bei+spaziergaengen+am+21_+oktober.html

Im Neuenheimer Feld: Infos zur Campus-Entwicklung bei Spaziergängen am 21. Oktober 2024 – Wissenswertes über Planungsstand und Herausforderungen / Anmeldung bis 13. Oktober
des Bebauungsplans „Neuenheim/Handschuhsheim – Campus Im Neuenheimer Feld“ hat im Herbst

15.07.2025 Prognos-Studie 2025: Heidelberg mit „sehr hohen Zukunftschancen“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5706167_5711122_5710645.html

Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Städte und Regionen? Dieser Frage geht die bundesweite Prognos-Studie alle drei Jahre nach – Anfang Juli hat die Prognos AG den Zukunftsatlas 2025 gemeinsam mit dem Handelsblatt veröffentlicht.
bereits mit vielen Partnern an einer umfassenden Wirtschaftsstrategie, die wir im Herbst