Literarischer Herbst | Stadt Hamm https://www.hamm.de/literarischer-herbst
Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Literarischer Herbst
Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Literarischer Herbst
Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Literarischer Herbst
Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Hamms Bunter Herbst
Vor genau 100 Jahren, im Herbst 1921, erschien das bis heute bekannte und beliebte
beliebt Motive des Hammer Notgelds Dienstag, 28.09.2021 Vor genau 100 Jahren, im Herbst
die dunkle Jahreszeit mit dem von der Stadtbücherei organisierten „Literarischen Herbst
umfasst vier Kurzfilme mit dazugehörigen Begleitaktionen: „Der letzte Tag im Herbst
Seit 2008 erinnern auch in Hamm Stolpersteine an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert, vertrieben, ermordet oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine sind ein Kunstprojekt des Künstlers Gunter Demnig für Europa.
Ab Herbst 1941 begann die planmäßige Vernichtung der Juden im deutsch besetzten Europa
Wildkirschen sind besonders im Frühling und im Herbst wunderschön.
In einem modernen, offen und einladend gestalteten Neubau erhält die städtische Kita Wolkenwunder ihr neues Zuhause. Dafür nimmt die Stadt Hamm rund 6,6 Millionen Euro in die Hand.
der Bauleistungen vorbereitet und durchgeführt werden, Ziel ist ein Baustart im Herbst
In einem modernen, offen und einladend gestalteten Neubau erhält die städtische Kita Wolkenwunder ihr neues Zuhause. Dafür nimmt die Stadt Hamm rund 6,6 Millionen Euro in die Hand.
der Bauleistungen vorbereitet und durchgeführt werden, Ziel ist ein Baustart im Herbst