Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Weg der Gülle: Meldeprogramm Wirtschaftsdünger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/der-weg-der-guelle-meldeprogramm-wirtschaftsduenger/

Eigentlich ist für den Umbau in der Nutztierhaltung eine Obergrenze der Anzahl der gehaltenen Tiere und deren Kopplung an die verfügbare Acker- und Grünlandfläche sinnvoll. Die Realität sieht oft anders aus. Betriebe haben nicht selten entweder viel Vieh und wenige oder keine Flächen, oder nur noch Ackerflächen und kein Vieh mehr. Das führt zu Transportströmen […]
sehr hohen Preisen für mineralische Stickstoffdünger (die Preise haben sich seit Herbst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Alles zu seiner Zeit ─ GRÜNE fordern mehr regionale Vermarktung und Bewusstseinsförderung für Saisonprodukte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/alles-zu-seiner-zeit/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN fordert die Landesregierung angesichts der aktuellen Laborergebnisse zu den massenhaften Magen-Darm-Erkrankungen dazu auf, der Jahreszeit angemessene Produkte aus der Region deutlicher im Verbraucherbewusstsein zu verankern und die regionalen Vermarktungsbetriebe stärker zu unterstützen. Dies beinhalte einen deutlich spürbaren Ausbau der lokalen und regionalen Vermarktungswege. „Sicherlich ist klar, dass importierte Erdbeeren keine  […]
Wenn Erdbeeren aus China im Herbst für die jüngste Epidemie verantwortlich sind,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bericht der Wissenschaftsministerin zum UKGM im Ausschuss – GRÜNE: Keine Antworten sind auch eine Antwort – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bericht-der-wissensc/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die mangelhaften Antworten der Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) auf einen Dringlichen Berichtsantrag zur Situation im Universitätsklinikum. „Insbesondere die Einhaltung des Moratoriums für den befürchteten Stellenabbau konnte oder wollte die Ministerin nicht klar darstellen. Auf wiederholte Nachfrage wurde nicht beantwortet, wie sich die Anzahl der Beschäftigten in den letzten […]
Februar 2015 Inbetriebnahme der Partikeltherapie im Herbst: Wichtiger Fortschritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde im Juliplenum – Gerade nach dem Anschlag in Oslo: Hessen zeigt Flagge für Respekt, Vielfalt und eine freie Gesellschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-im-j-3/

Die tödliche Attacke auf einen beliebten Treffpunkt der LSBT*IQ-Community in Oslo vergangenen Monat, sowie der homophobe Angriff auf ein gleichgeschlechtliches Paar am Wochenende in Frankfurt verdeutlichen, dass queere Personen leider immer wieder Opfer von Hass und Gewalt werden. Umso wichtiger ist es für Respekt, Vielfalt und eine freie Gesellschaft auf die Straße zu gehen und […]
Der Aktionsplan wird aktuell evaluiert und diesen Herbst fortgeschrieben.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gerichtsschließungen – GRÜNE: Neue Prüfung des Rechnungshofs abwarten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gerichtsschliessungen-gruene-neue-pruefung/

Der Justizminister stützt seine Pläne zur Schließung von Gerichten nahezu ausschließlich auf frühere Stellungnahmen des Rechnungshofes. Daher ist es zwingend, die Ergebnisse der erneuten ‚begleitenden Prüfung‘ abzuwarten, auch wenn sich dadurch die Umsetzung verzögern würde. Alles andere wäre eine Missachtung des Rechnungshofes und des breiten Protests gegen die Gerichtsschließungen. Nur auf der Basis nachvollziehbarer Fakten haben sinnvolle Strukturveränderungen die Chance, Akzeptanz zu finden.
Rechtsausschusses hatte der Vertreter des Landesrechnungshofes eine Stellungnahme für den Herbst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Alles zu seiner Zeit ─ GRÜNE fordern mehr regionale Vermarktung und Bewusstseinsförderung für Saisonprodukte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/alles-zu-seiner-zeit/

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN fordert die Landesregierung angesichts der aktuellen Laborergebnisse zu den massenhaften Magen-Darm-Erkrankungen dazu auf, der Jahreszeit angemessene Produkte aus der Region deutlicher im Verbraucherbewusstsein zu verankern und die regionalen Vermarktungsbetriebe stärker zu unterstützen. Dies beinhalte einen deutlich spürbaren Ausbau der lokalen und regionalen Vermarktungswege. „Sicherlich ist klar, dass importierte Erdbeeren keine  […]
Wenn Erdbeeren aus China im Herbst für die jüngste Epidemie verantwortlich sind,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften – GRÜNE: Hessen-CDU auf verfassungspolitischer Geisterfahrt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-glei/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus der letzten Woche, dass die Ungleichbehandlung von Verheirateten und eingetragenen Lebenspartnern nicht mit der Verfassung vereinbar ist. „Das Verfassungsgericht stärkt mit diesem Urteil die Rechte der Kinder. Es ist gut, dass das Gericht zu dem Urteil kommt, dass die ‚behüteten Verhältnisse einer eingetragenen […]
Wagner hat dem Bundesverfassungsgericht bereits im Herbst vorgeworfen, es höhle das

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde im Juliplenum – Gerade nach dem Anschlag in Oslo: Hessen zeigt Flagge für Respekt, Vielfalt und eine freie Gesellschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-im-j-3/?d=druckvorschau

Die tödliche Attacke auf einen beliebten Treffpunkt der LSBT*IQ-Community in Oslo vergangenen Monat, sowie der homophobe Angriff auf ein gleichgeschlechtliches Paar am Wochenende in Frankfurt verdeutlichen, dass queere Personen leider immer wieder Opfer von Hass und Gewalt werden. Umso wichtiger ist es für Respekt, Vielfalt und eine freie Gesellschaft auf die Straße zu gehen und […]
Der Aktionsplan wird aktuell evaluiert und diesen Herbst fortgeschrieben.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften – GRÜNE: Hessen-CDU auf verfassungspolitischer Geisterfahrt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-glei/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus der letzten Woche, dass die Ungleichbehandlung von Verheirateten und eingetragenen Lebenspartnern nicht mit der Verfassung vereinbar ist. „Das Verfassungsgericht stärkt mit diesem Urteil die Rechte der Kinder. Es ist gut, dass das Gericht zu dem Urteil kommt, dass die ‚behüteten Verhältnisse einer eingetragenen […]
Wagner hat dem Bundesverfassungsgericht bereits im Herbst vorgeworfen, es höhle das

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bericht der Wissenschaftsministerin zum UKGM im Ausschuss – GRÜNE: Keine Antworten sind auch eine Antwort – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bericht-der-wissensc/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die mangelhaften Antworten der Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) auf einen Dringlichen Berichtsantrag zur Situation im Universitätsklinikum. „Insbesondere die Einhaltung des Moratoriums für den befürchteten Stellenabbau konnte oder wollte die Ministerin nicht klar darstellen. Auf wiederholte Nachfrage wurde nicht beantwortet, wie sich die Anzahl der Beschäftigten in den letzten […]
Februar 2015 Inbetriebnahme der Partikeltherapie im Herbst: Wichtiger Fortschritt