Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Superwahljahr" der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg 2025 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2025/05/superwahljahr-der-freiwilligen-feuerwehr-hamburg-2025/

Zwei Wiederwahlen und eine Neuwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg. In der vergangenen Woche konnten Harald Burghart als Landesbereichsführer und Kai Winter als Landesjugendfeuerwehrwart wiedergewählt werden. Außerdem wurde der Landesbereichsführer Vertreter für den Bereich Ost-Nord ebenfalls gewählt. Hier konnte Heiko Kracht aus der FF Bergstedt in der Funktion begrüßt werden.
Im Herbst steht das Amt zum LBF/V West zur Wahl.

Wenn der Hooligan mit dem Wohnhausbrand auf den Bahnanschlag trifft…. – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2007/05/wenn-der-hooligan-mit-dem-wohnhausbrand-auf-den-bahnanschlag-trifft/

Bei einer bundesweit wohl einmaligen Großübung konnten am vergangenen Sonntag 68 angehende Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter Rettungsdienst aus ganz Deutschland an der Landesfeuerwehrschule ihr theoretisches Wissen in die Tat umsetzen.
allen übenden Einheiten und hoffte auf ein Wiedersehen beim nächsten Lehrgang im Herbst

Cranz – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/cranz/

Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Cranz – Retten, wo andere Urlaub machen! Unser Haupteinsatzgebiet ist der Ortsteil Cranz mit seinen ca. 800 Einwohner:innen sowie die Este und ein Teilbereich der Elbe. Natürlich sind wir auch überörtlich tätig und unterstützen, wo wir gebraucht werden. Als Teil des Bereichs Unterelbe arbeiten wir eng mit den Wehren der […]
Hierzu zählen vor allem unser Osterfest im Frühling und der Laternenumzug im Herbst

Talkrunde zur Bindung junger Mitglieder – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2022/07/talkrunde-zur-bindung-junger-mitglieder/

Wie wichtig die Jugendfeuerwehr für die Freiwillige Feuerwehr ist, kann kaum oft genug betont werden. Wie wichtig insbesondere auch ein Augenmerk auf den Übergang von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung ist, wurde mit dem Arbeitskreis Übertritt JF / FF und zuletzt auf der Veranstaltung „Übertritt Jugendfeuerwehr / Einsatzabteilung“ erarbeitet.
Im Herbst 2020 wurde der Arbeitskreis Übertritt JF / FF von Landesbereichsführer