Wanderwege in der Stadt Erfurt | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/wanderwege/index.html
Inhaltsverzeichnis Wanderwegenetz Ansichten Kontakt Wanderwegenetz Foto: Herbst
Inhaltsverzeichnis Wanderwegenetz Ansichten Kontakt Wanderwegenetz Foto: Herbst
Im Ergebnis werden in der anschließenden Konsultationsphase im Herbst 2007 drei Schwerpunkte
Die Tafelausstellung des Stadtarchivs widmet sich einem wichtigen Kapitel Erfurter Geschichte anhand von historischen Dokumenten und Fotos.
Im Herbst 1989 – in allerletzter Minute – wurde der Erhalt der Altstadt, insbesondere
Beschreibung von Erfurt als die fröhliche Stadt.
verwandelt der Blumen- und Gartenmarkt den Domplatz in einen farbenfrohen Teppich, im Herbst
Informationen über die berufsbegleitende „Ausbildung Naturpädagogik – Naturverbindung erleben und gestalten“
Modul 3: Der Herbst im Element Erde 19.09. bis 21.09.2025, Leutenberg/Thür.
Schwerpunktthema der Wohnungs- und Haushaltserhebung 2016 war die Mobilität und der Verkehr in Erfurt.
Erfurter/-innen das Fahrrad nutzen, wurde zwischen zwei Zeiträumen (Frühjahr bis Herbst
Fairtrade-Towns sind Städte, die auf kommunaler Ebene gezielt fairen Handel fördern.
die Berichterstattung in den Medien war die Bildung einer Steuerungsgruppe, Seit Herbst
Erstmals wird es im Sommersemester 2024 eine gemeinsame öffentliche Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt geben. Sie steht unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“ und findet an acht Terminen jew
Im Herbst 2022 wurde vor allem der Bildungsbereich mit der neuesten KI-Errungenschaft
Der Historiker Werner Renz, Experte für die juristische Ahndung nationalsozialistischer Verbrechen, spricht über das Konzentrationslager Buna-Monowitz.
Im Herbst 1942 wurde das Lager Buna-Monowitz nahe der Baustelle in Betrieb genommen
Die heutige Kathedrale des Bistums Erfurt ist eng mit dem Werdegang Luthers verknüpft. Hier wird er am 3. April 1507 durch den Weihbischof Johann Bonemilch von Laasphe in der Kilianskapelle zum
Auditorium coelicum, einem repräsentativen Vorlesungsraum des Erfurter Doms, im Herbst