Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Europäischer Green Deal: Nach Zustimmung der EU-Staaten kann Umsetzung in konkrete Politik starten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-green-deal-nach-zustimmung-der-eu-staaten-kann-umsetzung-in-konkrete-politik-starten/

VorlesenDie Europäische Union gießt ihre ambitionierten Klimaziele in konkrete Politik. Die Europäische Kommission begrüßt, dass die Energieministerinnen und –minister der 27 EU-Staaten gestern neben den CO2-Normen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge auch die überarbeiteten Vorgaben für die Lastenteilung bei der Senkung der Treibhausgasemissionen und zum Beitrag von Land- und Fortwirtschaft endgültig verabschiedet haben.
Im Herbst 2023 wird die Kommission einen delegierten Rechtsakt vorschlagen, in dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stärkt digitale Bildung im Programm Erasmus+ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-staerkt-digitale-bildung-im-programm-erasmus/

VorlesenDie COVID-19- Pandemie erfordert neue innovative und kreative Lehr- und Lernmethoden, die jetzt von der Kommission mit zusätzlichen 200 Millionen Euro unterstützt werden. Gefördert werden damit Projekte zur digitalen Bildung und Ausbildung, zur Kompetenzentwicklung und zur Integration durch Kreativität und Kunst. Für die Bereitstellung der zusätzlichen Mittel hat die Kommission das Jahresarbeitsprogramm für Erasmus+ aktualisiert und heute (Freitag) angenommen.
, der den Weg für den Aktionsplan Digitale Bildung ebnet, den die Kommission im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsen erhält höhere EU-Strukturförderung – Ministerin Honé rechnet mit knapp 1,059 Milliarden Euro – Zuwachs für Lüneburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-erhaelt-hoehere-eu-strukturfoerderung-ministerin-hone-rechnet-mit-knapp-1059-milliarden-euro-zuwachs-fuer-lueneburg/

VorlesenDas Land Niedersachsen kann für die kommende EU-Förderperiode mit deutlich höheren Zuweisungen aus Brüssel rechnen. Der Multifonds aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) dürfte in der Förderperiode 2021 bis 2027 knapp 1,059 Milliarden Euro umfassen.
Tatsächlich hatten wir noch im vergangenen Herbst mit weniger gerechnet“, sagte Ministerin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht zu Bürokratieabbau: Kommission zieht positive Bilanz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-zu-buerokratieabbau-kommission-zieht-positive-bilanz/

VorlesenDie Europäische Union hat im vergangenen Jahr weitere Fortschritte beim Bürokratieabbau erreicht. So wurden 2019 insgesamt 31 Initiativen zur Verminderung des Bürokratieaufwands in der EU-Gesetzgebung beschlossen. 14 Evaluierungen und Fitness-Checks bestehender Rechtsvorschriften wurden abgeschlossen. Das ergibt die heute (Donnerstag) vorgelegte jährliche Bericht über die Bemühungen der Europäischen Union zum Bürokratieabbau.
Die Kommission wird im Herbst ihre Vorschläge für eine weitere Vereinfachung und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Imagine Europe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/imagine-europe/

VorlesenEuropa hat eine einheitliche Währung. Wir können visafrei reisen. Doch, reicht das aus für ein gemeinsames Europa, für Europa als Heimat? Dass die europäische Idee noch nicht in den Herzen aller Menschen angekommen ist, verwundert nicht, schließlich war unser Kontinent Jahrhunderte lang von Kriegen zerrissen. Das lässt sich nicht einfach mit einer – historisch gesehen erst kürzlich – „verordneten“ Einheit beheben. Dazu braucht es die Auseinandersetzung mit den gemeinsamen, aber auch unterscheidenden Werten, mit den Wurzeln, mit der Geschichte.
Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig im Herbst 2013.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Staaten stimmen – endgültig – für emissionsfreie Autos ab 2035 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-staaten-stimmen-endgueltig-fuer-emissionsfreie-autos-ab-2035/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt die endgültige Verabschiedung der neuen CO2-Standards für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge durch die EU-Mitgliedstaaten bei ihrem Rats-Treffen in  Brüssel. „Diese endgültige Abstimmung ist ein wichtiger Schritt in Richtung emissionsfreie Mobilität in der EU,“ sagte Frans Timmermans, Exekutivvizepräsident der Europäischen Kommission für den Europäischen Grünen Deal.
heißt es, die Kommission werde „im Einklang mit der rechtlichen Ermächtigung im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsräume Niedersachsen: Regionalministerin Birgit Honé eröffnet digitale Netzwerkkonferenz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zukunftsraeume-niedersachsen-regionalministerin-birgit-hone-eroeffnet-digitale-netzwerkkonferenz/

VorlesenÜber 110 Vertreterinnen und Vertreter niedersächsischer Kommunen sowie Fachleute aus dem Bereich Stadt- und Regionalentwicklung begrüßte Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, bei der zweiten Netzwerkkonferenz „Zukunftsräume Niedersachsen“ am (heutigen) Donnerstag, die Corona-bedingt digital stattgefunden hat. „Die ersten beiden Runden unseres Förderprogramms sind von den Kommunen hervorragend angenommen worden“, sagte Ministerin Honé in ihrer Eröffnungsrede. „Die Vielfalt der Förderprojekte zeigt einmal mehr die Themen, die in den kleinen und mittleren Kommunen eine große Rolle spielen: Es sind Coworking-Spaces dabei, aber auch Angebote zur Verbesserung der medizinischen Versorgung sowie kulturelle Angebote.“
Die vierte Förderrunde ist für den Herbst 2021 vorgesehen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Schulung für zukünftige Spielleitungen für das virtuelle Rollenspiel des Europäischen Parlaments – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kostenlose-schulung-fuer-zukuenftige-spielleitungen-fuer-das-virtuelle-rollenspiel-des-europaeischen-parlaments/

VorlesenAm 9. Juni 2024 ist Europawahl. Und wie könnte man anschaulicher lernen, wie das Europäische Parlament funktioniert, als in einem Rollenspiel? Gemeinsamfuer.eu lädt euch zu einer kostenlosen Schulung für 40 zukünftige Spielleitungen nach Berlin ein.
Im Herbst hat das Europäische Parlament ein digitales Rollenspiel veröffentlicht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden