Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

15.000 Gewinner von DiscoverEU-Reisepass stehen fest – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/15-000-gewinner-von-discovereu-reisepass-stehen-fest/

VorlesenAn der ersten Runde der von der EU-Kommission ins Leben gerufenen Initiative DiscoverEU haben über 100.000 Jugendliche aus allen Mitgliedstaaten teilgenommen. 15.000 von ihnen haben gewonnen und können mit den DiscoverEU-Reisepässe 30 Tage lang ein bis vier Ziele in anderen EU-Ländern besuchen.
Eine zweite Bewerbungsrunde mit bis zu 10.000 Tickets findet im Herbst 2018 statt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

70.000 kulturelle Veranstaltungen an den Europäischen Tagen des kulturellen Erbes 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/70-000-kulturelle-veranstaltungen-an-den-europaeischen-tagen-des-kulturellen-erbes-2019/

VorlesenEuropäer und Reisende können dieses Jahr von August bis Oktober an über 70.000 Veranstaltungen zum Kulturerbe auf dem gesamten Kontinent teilnehmen. Die „European Heritage Days“ sind eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und des Europarates seit 1999. Der „Tag des offenen Denkmals“ ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days (#EHDs). Das Motto des Tags des offenen Denkmals am 8. September lautet dieses Jahr „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses soll deutlich werden, welche Umbrüche neue Kunst- und Baustile herbeiführten.
Mittlerweile findet jeweils im Herbst in allen 50 Ländern Europas ein Denkmaltag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

25 Institutionen diskutieren mit Ministerin Honé über die EU von morgen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/25-institutionen-diskutieren-mit-ministerin-hone-ueber-die-eu-von-morgen/

VorlesenAnfang November soll die neue EU-Kommission unter Leitung von Ursula von der Leyen in Brüssel ihre Arbeit aufnehmen. Aktuell wird in ganz Europa über die künftige Ausrichtung der neuen Kommission diskutiert. „In diese Debatte will sich Niedersachsen produktiv einbringen“, erklärte Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé zu Beginn des ersten Europadialogs am (heutigen) Freitag in Hannover.
Diese Positionen will mein Haus sammeln, aufarbeiten und im Herbst in geeigneter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissarin Helena Dalli will Gleichbehandlungsstellen stärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissarin-helena-dalli-will-gleichbehandlungsstellen-staerken/

VorlesenGleichstellungskommissarin Helena Dalli fordert eine bessere Ausstattung der nationalen Gleichbehandlungsstellen in der EU. Während der Konferenz „Gleichstellung 2020“ zum 20jährigen Jubiläum der EU-Richtlinie zur Gleichbehandlung ohne Unterschied der Rasse sagte Dalli Montag (29. Juni): „In den letzten 20 Jahren haben Gleichstellungsstellen in der EU, die mit Rechtsinstrumenten ausgestattet sind, die Gleichstellung in ganz Europa vorangetrieben und positive Veränderungen auf gesellschaftlicher, institutioneller und individueller Ebene ausgelöst.“ Heute bestehe ihr Hauptziel darin, die Anwendung der Richtlinie zu stärken und „sicherzustellen, dass die Gleichbehandlungsstellen gut ausgestattet sind, um ihre Aufgaben unabhängig und effektiv zu erfüllen.“
Hierzu sollen im Herbst konkrete Aktionen angekündigt werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission stellt neue Leitlinien zu digitalen Kompetenzen nach der Pandemie vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-stellt-neue-leitlinien-zu-digitalen-kompetenzen-nach-der-pandemie-vor/

VorlesenWas bedeutet es, im Alltag, Beruf und beim Lernen digital kompetent zu sein? Der Europäische Referenzrahmen für digitale Kompetenzen „DigComp“ beschreibt dafür Kompetenzfelder, wie Medienkompetenz, digitale Zusammenarbeit, Erstellung digitaler Inhalte, der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien und digitales Problemlösen. Heute (Montag) hat die Kommission neue Leitlinien mit praktischen Schritten, Tipps und Online-Ressourcen zur optimalen Nutzung des digitalen EU-Kompetenzrahmens „DigComp“ vorgestellt. Sie sollen Ausbildern, Arbeitgebern und Personalvermittlern dabei helfen, alle Beschäftigten mit ausreichend digitalen Fertigkeiten auszurüsten, um in der Arbeitswelt während und nach der Coronavirus-Pandemie erfolgreich zu sein.
Die Kommission wird diese Arbeit im Herbst voranbringen, wenn sie einen aktualisierten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Affenpocken in Afrika: EU koordiniert Beschaffung/Spende von Bavarian-Nordic-Impfstoff – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/affenpocken-in-afrika-eu-koordiniert-beschaffung-spende-von-bavarian-nordic-impfstoff/

VorlesenAls unmittelbare Reaktion auf den Affenpocken-Ausbruch (Mpox) in Afrika beschafft und spendet die EU-Behörde für Notfallvorsorge und -bewältigung (HERA) 175.420 Dosen des MVA-BN®-Impfstoffs des Herstellers Bavarian Nordic. Der MVA-BN®-Impfstoff ist der einzige von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA und der Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) zugelassene Mpox-Impfstoff.
Für den frühen Herbst ist ein Zuschuss von 3,5 Millionen Euro vorgesehen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Fischerei: Kommission holt Meinungen zu den Fangmöglichkeiten für 2021 ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-fischerei-kommission-holt-meinungen-zu-den-fangmoeglichkeiten-fuer-2021-ein/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ihre jährliche Mitteilung über die Fortschritte bei der Bewirtschaftung der Fischbestände in der EU veröffentlicht. Zudem bittet sie die Mitgliedstaaten, Vertreter der Fischereiwirtschaft und Nichtregierungsorganisationen sowie andere Interessierte, an einer öffentlichen Konsultation zu den Fangmöglichkeiten für 2021 teilzunehmen.
Im Herbst wird die Kommission ihre Vorschläge für Verordnungen über die Fangmöglichkeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LUX-Filmpreis: Finalistenfilme mit starken Protagonistinnen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lux-filmpreis-finalistenfilme-mit-starken-protagonistinnen/

VorlesenStyx, The Other Side of Everything und Woman at War: Das sind die Finalisten im Rennen um den LUX-Filmpreis 2018. Die drei Finalistenfilme für den LUX-Filmpreis 2018 sind gestern (24. Juli) in Rom auf der „Giornate degli autori“- Pressekonferenz bekannt gegeben worden.
Eine gute Gelegenheit, die Filme zu sehen, sind auch die LUX-Filmtage im Herbst:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welcome Centre für den Göttingen Campus & die Region Südniedersachsen erhält Fördertafel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/welcome-centre-fuer-den-goettingen-campus-die-region-suedniedersachsen-erhaelt-foerdertafel/

VorlesenRegionalministerin Birgit Honé hat am (heutigen) Montag in Göttingen die Fördertafel an die Kooperationspartner des Welcome Centres übergeben. In dem zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsprojekt sollen bestehende Angebote zur Fach- und Führungskräftegewinnung der Universität Göttingen und der SüdniedersachsenStiftung zusammengeführt und ausgebaut werden. Außerdem sollen neue Möglichkeiten der Betreuung und Zusammenarbeit entwickelt, erprobt und evaluiert werden.
Die Eröffnung des Regionalbüros für die Stadt Göttingen ist für diesen Herbst geplant

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden