Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

DBS | Sportentwicklung | Jahresbilanz des Missbrauchsbeauftragten: Erschütterung und vorsichtiger Optimismus

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/jahresbilanz-des-missbrauchsbeauftragten-erschuetterung-und-vorsichtiger-optimismus.html

Sexueller Kindesmissbrauch bleibt auch ein Jahr nach Ende des Runden Tisches ein gravierendes Problem. Bis heute warten Betroffene auf Verbesserungen. Gesellschaftliche Dachorganisationen zeigen Bereitschaft, Kinder und Jugendliche besser vor sexueller Gewalt zu schützen.
Hearings der Veranstaltungsreihe „Dialog Kindesmissbrauch“, die der Beauftragte im Herbst

DBS | Sportentwicklung | Jahresbilanz des Missbrauchsbeauftragten: Erschütterung und vorsichtiger Optimismus

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/jahresbilanz-des-missbrauchsbeauftragten-erschuetterung-und-vorsichtiger-optimismus.html

Sexueller Kindesmissbrauch bleibt auch ein Jahr nach Ende des Runden Tisches ein gravierendes Problem. Bis heute warten Betroffene auf Verbesserungen. Gesellschaftliche Dachorganisationen zeigen Bereitschaft, Kinder und Jugendliche besser vor sexueller Gewalt zu schützen.
Hearings der Veranstaltungsreihe „Dialog Kindesmissbrauch“, die der Beauftragte im Herbst

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein Trio möchte hoch aufs Treppchen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/ein-trio-moechte-hoch-aufs-treppchen.html

Mit Thomas Nolte, Georg Kreiter und Franz Hanfstingl komplettieren drei Monoskifahrer das Deutsche Paralympische Skiteam alpin in Sotschi. Das Ziel des Trios in Russland: eine paralympische Medaille. Denn die fehlt den Dreien bisher in ihrer Sammlung.
Trotz eines langwierigen Ausfalls im Herbst präsentiert sich Nolte in guter Form

DBS | DBSJugend | Herbstfinale 2025: Staatsministerin Schenderlein besucht „Jugend trainiert“

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/herbstfinale-2025-staatsministerin-schenderlein-besucht-jugend-trainiert-abschlussfeier-und-trifft-dort-auf-3-620-schulsporttalente.html

Nur wenige Tage nach ihrer Berufung zur Staatsministerin für Sport und Ehrenamt folgte Dr. Christiane Schenderlein im Mai 2025 der Einladung der Deutschen Schulsportstiftung zum Frühjahrsfinale. Dass die Staatsministerin nach ihrem Antrittsbesuch nun auch für das Herbstfinale, welches vom 21. bis 25. September in …
Para Schwimmen, Tennis und Triathlon in der Sportmetropole Berlin zum Bundesfinale Herbst

DBS | DBSJugend | Herbstfinale 2025: Staatsministerin Schenderlein besucht „Jugend trainiert“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/herbstfinale-2025-staatsministerin-schenderlein-besucht-jugend-trainiert-abschlussfeier-und-trifft-dort-auf-3-620-schulsporttalente.html

Nur wenige Tage nach ihrer Berufung zur Staatsministerin für Sport und Ehrenamt folgte Dr. Christiane Schenderlein im Mai 2025 der Einladung der Deutschen Schulsportstiftung zum Frühjahrsfinale. Dass die Staatsministerin nach ihrem Antrittsbesuch nun auch für das Herbstfinale, welches vom 21. bis 25. September in …
Para Schwimmen, Tennis und Triathlon in der Sportmetropole Berlin zum Bundesfinale Herbst

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein Trio möchte hoch aufs Treppchen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ein-trio-moechte-hoch-aufs-treppchen.html

Mit Thomas Nolte, Georg Kreiter und Franz Hanfstingl komplettieren drei Monoskifahrer das Deutsche Paralympische Skiteam alpin in Sotschi. Das Ziel des Trios in Russland: eine paralympische Medaille. Denn die fehlt den Dreien bisher in ihrer Sammlung.
Trotz eines langwierigen Ausfalls im Herbst präsentiert sich Nolte in guter Form

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Heiß auf Sibirien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien.html

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen …
Wochenlang hatte sie im Herbst an den Folgen einer Erkrankung geknabbert, in Oberhof

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ski nordisch: Heiß auf Sibirien

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien-5802.html

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen …
Wochenlang hatte sie im Herbst an den Folgen einer Erkrankung geknabbert, in Oberhof

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ski nordisch: Heiß auf Sibirien

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien-5802.html

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen …
Wochenlang hatte sie im Herbst an den Folgen einer Erkrankung geknabbert, in Oberhof

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Heiß auf Sibirien

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien.html

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen …
Wochenlang hatte sie im Herbst an den Folgen einer Erkrankung geknabbert, in Oberhof