Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

DBS | Sportentwicklung | Teilerfolg bei Ausgleichszahlungen im Rehabilitationssport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/teilerfolg-bei-ausgleichszahlungen-im-rehabilitationssport.html

Die Coronakrise trifft auch die Vereine im Deutschen Behindertensportverband (DBS) hart und führt zu erheblichen finanziellen Einbußen. Um die Folgen für die Vereine abzumildern, befindet sich der DBS seit Beginn der Coronakrise sowohl mit den zuständigen Bundesministerien als auch mit diversen Rehabilitationsträgern …
„Es ist damit zu rechnen, dass aufgrund der Erkältungssaison im Herbst die Verunsicherung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zühlsdorf-Cup: Internationales Sitzvolleyball-Turnier in Leverkusen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/z%C3%BChlsdorf-cup-internationales-sitzvolleyball-turnier-in-leverkusen.html

Nach langer Wettkampfpause hat in Leverkusen der traditionelle Theodor-Zühlsdorf-Cup stattgefunden. Die Gastgeber aus Leverkusen überzeugten an beiden Turniertagen und sicherten sich den Turniersieg ohne Niederlage. Auch die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Damen nutze die Gelegenheit und sammelte nach …
Akteure konnten noch mal Spielpraxis und Finalerfahrung sammeln – die Bremerin Anne Herbst

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlrugby: Wacker geschlagen beim Paralympics-Comeback

https://www.dbs-npc.de/paris-news/deutsches-rollstuhlrugby-team-schlaegt-sich-wacker-gegen-favorit-japan.html

Japan, USA und Kanada – die Vorrundengegner, auf die die deutsche Auswahl bei den Paralympics in Paris trifft, haben es in sich. Zum Auftakt musste sie beim Paralympics-Comeback nach 16 Jahren gegen die Asiaten ran, hielt lange gut mit und verlor am Ende mit 44:55.
Punktbester Akteur auf Seiten des DBS-Teams war Kapitän Marco Herbst (20 Trys, ein

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zühlsdorf-Cup: Internationales Sitzvolleyball-Turnier in Leverkusen

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/z%C3%BChlsdorf-cup-internationales-sitzvolleyball-turnier-in-leverkusen.html

Nach langer Wettkampfpause hat in Leverkusen der traditionelle Theodor-Zühlsdorf-Cup stattgefunden. Die Gastgeber aus Leverkusen überzeugten an beiden Turniertagen und sicherten sich den Turniersieg ohne Niederlage. Auch die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Damen nutze die Gelegenheit und sammelte nach …
Akteure konnten noch mal Spielpraxis und Finalerfahrung sammeln – die Bremerin Anne Herbst

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlrugby: Wacker geschlagen beim Paralympics-Comeback

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/deutsches-rollstuhlrugby-team-schlaegt-sich-wacker-gegen-favorit-japan.html

Japan, USA und Kanada – die Vorrundengegner, auf die die deutsche Auswahl bei den Paralympics in Paris trifft, haben es in sich. Zum Auftakt musste sie beim Paralympics-Comeback nach 16 Jahren gegen die Asiaten ran, hielt lange gut mit und verlor am Ende mit 44:55.
Punktbester Akteur auf Seiten des DBS-Teams war Kapitän Marco Herbst (20 Trys, ein

DBS | Sportentwicklung | Teilerfolg bei Ausgleichszahlungen im Rehabilitationssport

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/teilerfolg-bei-ausgleichszahlungen-im-rehabilitationssport.html

Die Coronakrise trifft auch die Vereine im Deutschen Behindertensportverband (DBS) hart und führt zu erheblichen finanziellen Einbußen. Um die Folgen für die Vereine abzumildern, befindet sich der DBS seit Beginn der Coronakrise sowohl mit den zuständigen Bundesministerien als auch mit diversen Rehabilitationsträgern …
„Es ist damit zu rechnen, dass aufgrund der Erkältungssaison im Herbst die Verunsicherung

DBS | DBS | Start der Kampagne "Sport ist Mehrwert"

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/start-der-kampagne-sport-ist-mehrwert.html

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für den Sport im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden.
Der DOSB wird sich über den gesamten Spätsommer und Herbst bis zur zweiten und dritten