Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Schwierige Inhalte leicht verpacken: 10 Tipps | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/schwierige-inhalte-leicht-verpacken-10-tipps

Kniffelige Formeln, komplexe Zusammenhänge und viel abstraktes Wissen: Manche Themen sind einfach harte Nüsse – für die Schüler/-innen und für Sie. Mit ein paar Tricks und der passenden Vorbereitung können Sie die Inhalte trotzdem anschaulich vermitteln. Diese 10 Impulse zeigen, wie es geht!
gruselig im Klassenzimmer: Halloween ist für viele Schüler/-innen ein Highlight im Herbst

Jetzt Ernährung zum Thema machen? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/gesunde-ernaehrung-schule

Auch wenn die Schulen jetzt nach und nach wieder öffnen – bis zum normalen Schulbetrieb ist es noch ein weiter Weg. Im Vordergrund stehen wohl erst einmal Prüfungen, außerdem geht es darum, Stoff nachzuholen und die Übergänge zu gestalten. Da bleibt vieles zunächst außen vor. Zum Beispiel das Thema Ernährung. Das taucht zwar in den Lehrplänen aller Schulstufen auf und wird im Normalfall auch immer wieder in verschiedenen Fächern behandelt, doch jetzt muss es wohl mindestens in die zweite Reihe rücken.
gruselig im Klassenzimmer: Halloween ist für viele Schüler/-innen ein Highlight im Herbst

Erfolgreich lernen auch in der Pandemie | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/erfolgreich-lernen-in-der-pandemie

Mehrere hundert Schulen sind derzeit in Deutschland pandemiebedingt wieder geschlossen, tausende von Kindern lernen ausschließlich zu Hause, andere wechseln zwischen Präsenzunterricht und häuslichem Lernen. Kurzum: Von einem regulären Schulunterricht sind wir wohl noch weit entfernt. Zeit, einmal genauer zu schauen, wie das Lernen in Zeiten von Corona erfolgreich sein kann.
gruselig im Klassenzimmer: Halloween ist für viele Schüler/-innen ein Highlight im Herbst

Wissen und Skills durch Tandempartnerschaften | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/wissen-und-skills-durch-tandempartnerschaften

Hilfe in Englisch gegen Hilfe in Französisch oder Präsentations- gegen Computerskills: Tandempartnerschaften sind ideal, um zielgerichtet Wissen und Skills zu „tauschen“. Wie genau es funktioniert und wie sowohl Ihre Schülerinnen und Schüler als auch Sie selbst davon profitieren können, erklären wir Ihnen hier.
gruselig im Klassenzimmer: Halloween ist für viele Schüler/-innen ein Highlight im Herbst

Wie Lernstationen interdisziplinäres und vernetztes Lernen fördern | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/lernstationen-mint-unterricht

Schulunterricht ist in der Regel in Fächer aufgeteilt, die Welt nicht. Was liegt also näher als Fächer-übergreifendes, vernetztes Lernen zu fördern, damit Schülerinnen und Schüler die Welt verstehen? Genau dieses Konzept steckt hinter der Buchreihe Lernstationen für die Sekundarstufe I, herausgegeben von Prof. Ingo Wagner und seiner Kollegin Simone Neher-Asylbekov. Wir haben Herrn Wagner gefragt, wie dieses Lernen konkret funktioniert und wie sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte davon profitieren können.
gruselig im Klassenzimmer: Halloween ist für viele Schüler/-innen ein Highlight im Herbst

Ein Unterricht, an dem sich alle beteiligen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/partizipation-im-unterricht

Mitmachen – in diesem Wort steckt bereits die entscheidende Aussage: „Mit“. Wenn Schülerinnen und Schüler sich ernst genommen fühlen, wenn sie nicht nur mitmachen, sondern auch mitbestimmen können, wenn wahrgenommen wird, was sie einbringen, dann entwickelt sich ein Unterricht, an dem sich – im besten Falle – alle beteiligen.
gruselig im Klassenzimmer: Halloween ist für viele Schüler/-innen ein Highlight im Herbst