Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Eröffnung der 1. Vernetzungskonferenz "Kommunale Klimaanpassung im Dialog" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-eroeffnung-der-1-vernetzungskonferenz-kommunale-klimaanpassung-im-dialog

Bundesministerin Steffi Lemke eröffnet die Vernetzungskonferenz „Kommunale Klimaanpassung im Dialog“ mit einem Überblick zur aktuellen Anpassungspolitik eröffnen.
Mit einer "Woche der Klimaanpassung" wird das Zentrum KlimaAnpassung im Herbst vielfältige

BMUKN: Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel im Fokus der Beratungen in Innsbruck | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/klimaschutz-und-anpassung-an-den-klimawandel-im-fokus-der-beratungen-in-innsbruck

„Die Alpen in Paris“ hieß ein Tagesordnungspunkt, dem sich die neun Vertragsparteien sowie die Beobachter der Alpenkonvention in Innsbruck widmeten. Und er war typisch für die 60. Sitzung des Ständigen Ausschusses am 25. und 26. Februar 2016.
Alpenschutzkommission CIPRA von ihrer Tagung zum kommunalen Klimaschutz, die im Herbst

BMUKN: Bundesumweltministerin Lemke eröffnet das 9. DAS-Vernetzungstreffen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-lemke-eroeffnet-das-9-das-vernetzungstreffen

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnete in Berlin das 9. Vernetzungstreffen der Fördernehmerinnen und Fördernehmer der BMUV-Förderung „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ (DAS).
im Rahmen der 2021 novellierten DAS-Förderrichtlinie würden voraussichtlich im Herbst

BMUKN: Bundesregierung übermittelt nationale Daten zum Erhaltungszustand geschützter Arten und Lebensräume an EU-Kommission | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesregierung-uebermittelt-nationale-daten-zum-erhaltungszustand-geschuetzter-arten-und-lebensraeume-an-eu-kommission

Deutschland hat seinen Bericht zum Erhaltungszustand EU-weit geschützter Arten und Lebensräume fristgemäß zum 31. Juli 2025 an die Europäische Kommission übermittelt. Der Bericht umfasst die Entwicklung der Jahre 2019 bis 2024.
Eine abschließende Bewertung soll nach Überarbeitung der Bewertungsgrundlagen im Herbst

BMUKN: Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-ueber-anlagen-zum-umgang-mit-wassergefaehrdenden-stoffen

Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) wird die bisher geltenden Länderverordnungen ablösen und regelt die Einstufung von Stoffen und Gemischen nach ihrer Gefährlichkeit.
Die Verordnung wurde im Herbst 2013 nach der Richtlinie 98/34/EG als technische Vorschriften